AKTUELLES
Erfahren Sie immer sofort was bei uns los ist und verfolgen Sie unsere Aktivitäten auf unserer Homepage.
Schauen Sie bei uns vorbei, wir halten Sie auf dem Laufenden!
Erfahren Sie immer sofort was bei uns los ist und verfolgen Sie unsere Aktivitäten auf unserer Homepage.
Schauen Sie bei uns vorbei, wir halten Sie auf dem Laufenden!
TTV AKTUELL
Bericht zum Regio-Pokal in Freudenstadt
Teilnahme TTV Pleidelsheim I am Finalspieltag des Regio-Pokal BW Am Sonntag den 30.04.2023 fand in Freudenstadt der Endspieltag des Tischtennis-Regiopokals statt. Erstmalig konnte sich eine Pleidelsheimer Mannschaft für diesen Wettbewerb, an dem Mannschaften aus dem ganzen Verband Baden-Württemberg teilnehmen, qualifizieren. Da im Vereinsleben des TTV, neben dem Wettkampf und sportlichen Ehrgeiz, das kameradschaftliche Beisammensein eine mindestens genau so wichtige Rolle spielt, wurde der Endspieltag mit einem Mannschaftsausflug in den Schwarzwald kombiniert. Im kurzerhand besorgten Mannschaftsbus ging es am Freitag nachmittag los in den Schwarzwald. Es gab ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit dem Besuch des
Barfußpfads in Hallwangen, dem gemeinsamen Fußball Nachmittag, dem Besuch der Turmbräu-Brauerei und dem Live-Konzert der Zipfelbuben. Aufgrund von so viel Programm, war der ein oder andere am Sonntagmorgen noch etwas müde. Aber nach einem gemeinsamen Frühstück ging es gut gestärkt gen Sporthalle. Auf dem Papier krasser Außenseiter, verkauften sich die Pleidelsheimer – wie bereits in der Qualifikation zum Endspieltag – von Anfang an hervorragend. Den ersten Gegner aus Schiltach konnte man in
einem engen Spiel durch ganz viel Einsatz und einer starken Mannschaftsleistung schlagen. Im zweiten Spiel musste man dem Gegner aus Iffezheim nach ansprechender Leistung und einem gutem Spiel den Vortritt lassen. Die Gruppenphase war damit überstanden und als Gruppenzweiter war man für das Spiel um Platz drei qualifiziert. Hier ging es gegen den starken Gegner aus Bad Krozingen, dem man ebenfalls nach gutem Spiel, den Sieg überlassen musste. Somit endete die erste Teilnahme an der Finalrunde mit einem tollen vierten Platz und trotz eines verlorenen Spiels um Platz drei mit durchweg zufriedenen
Gesichtern. Und darüber hinaus bleiben viele Erinnerungen an viele lustige und schöne Momente an diesem Wochenende. Ein Dank gilt auch an die mitgereisten Vereinsmitglieder für die Unterstützung.Für Pleidelsheim spielten: Dominik Bopp, Guido Paulmann, Felix Fadda, Timo Hyra und Simo Grbic
WEITERE TERMINE:
Fr. 02.06.2023 Mannschaftssitzung für die Saison 2023/24 (18.30 Uhr im Foyer Sporthalle)
24.06.2023 Bezirkstag in Erdmannhausen
12.08.2023 TTV-Feschdle
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE:
TTV Pleidelsheim Herren II – TSV Oberriexingen II 8:8
Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Auf Messers Schneide stand das Spiel zwischen Bopp / Kötzing und Glaser / Döhring, ehe sich die Spieler des TTV Pleidelsheim II in fünf Sätzen durchsetzen konnten. Einen Zähler für die Gäste mussten Coburger / Motisan bei der 1:3-Niederlage gegen Müller / Wobeser hinnehmen. Das Doppel zwischen Jäger / Stuible und Brenne / Ruof endete indessen mit einem umkämpften Fünf-Satz-Erfolg für die Gastgeber. Nach den anfänglichen Paarungen standen sich nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1 gegenüber. Einen Zähler für die Gäste musste Jens Coburger derweil bei der 1:3-Niederlage gegen Maximilian Müller hinnehmen. Passende spielerische Mittel hatte Uwe Jäger wiederum letztlich parat, um sich gegen Guido Glaser durchzusetzen, somit stand es am Ende 3:0. Beim Stand
von 3:2 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz sich duellierte. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte indessen Gerald Bopp um Fiona von Wobeser final zu gefährden, somit stand es am Ende der im Vorfeld als eher offen einzuschätzenden Partie 0:3. Beim Erfolg in vier Sätzen konnte Michael Kötzing nur den ersten Satz nicht gewinnen und trug sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Wenig später war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:3 an der Reihe. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Dragos Motisan über die 1:3-Niederlage gegen Steffen Ruof hinnehmen musste. Hin und her schaukelte das Spiel zwischen Uwe Stuible und Marcel Brenne, bevor das 2:3 feststand. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TTV Pleidelsheim II und des TSV Oberriexingen II. Nach anfänglichen Problemen im ersten Satz drehte Jens Coburger das als ausgewogen eingestufte Spiel gegen Guido Glaser und gewann in vier Sätzen. Gut gekämpft, aber verloren, hieß es bei der anschließenden 1:3 Niederlage jedoch für Uwe Jäger gegen Maximilian Müller. Den Sieg von Andreas Döhring konnte Gerald Bopp im Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 5:7. Michael Kötzing war im Einzel gegen Fiona von Wobeser nicht zu stoppen und ging mit einem 3:0-Erfolg durchs Ziel. Kaum Chancen hatte dagegen Dragos Motisan bei der Niederlage in drei Sätzen gegen seinen Kontrahenten Marcel Brenne. Recht kurzen Prozess machte hingegen Uwe Stuible beim 11:8, 11:8, 12:10 mit Steffen Ruof. Bevor sich die beiden Doppel final duellierten, stand es 7:8 für die Gäste. Im abschließenden Schlussdoppel erreichte dann die Spannung den Siedepunkt. Einen starken kämpferischen Auftritt hatten Bopp / Kötzing, indem ein 2:0-Satzrückstand gegen Müller / Wobeser wettgemacht und das Spiel noch im Entscheidungssatz gewonnen wurde. Ein Punkt für jedes Team war hiermit das finale Ergebnis.
Doppel: Bopp / Kötzing 2:0, Coburger / Motisan 0:1, Jäger / Stuible 1:0
Einzel: J. Coburger 1:1, U. Jäger 1:1, G. Bopp 0:2, M. Kötzing 2:0, D. Motisan 0:2, U. Stuible 1:1
TTV Pleidelsheim Herren III – TTV Erdmannhausen II 9:5
Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Lange umkämpft war das Spiel zwischen Grbic / Karle und Reinemuth / Eilemann, bevor sich die Gastspieler mit 11:6, 7:11, 9:11, 11:6, 9:11 durchsetzten. Bei ihrer 0:3-Niederlage gegen Kienhöfer / Stickel wurden Bailer / Trettner unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. Eher wenig Gegenwehr bekamen Fadda / Fadda derweil beim 3:0 von Hiller / Graf. Das Zwischenergebnis zeigte also ein 1:2. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Ein ordentliches Stück Gegenwehr konnte anschließend Simo Grbic beim 2:3 gegen Kai Reinemuth leisten. Im Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Wolfgang Bailer, das er mit 0:3 und damit ohne Satzgewinn gegen Wolfgang Kienhöfer verlor. Beim Spielstand von 1:4 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Beim 11:5, 11:6, 11:5 gegen Wolfgang Grafen fand Ferdinand Fadda indessen von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Andreas Karle gelang es, Matthias Hiller im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Match endete schließlich mit einem zu erwartenden 3:0-Erfolg. Im Anschluss war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:4 an der Reihe. Wenig Chancen ließ Ralf Trettner anschließend beim 11:6, 11:5,11:4 seiner Gegnerin Ramona Stickel. Beim 3:0 gegen Tobias Eilemann fand Efisio Fadda von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Beim Stand von 5:4 gingen die Spitzenspieler des TTV Pleidelsheim III und des TTV Erdmannhausen II in die Box. Es dauerte eine Weile, bis Simo Grbic den Fünf-Satz-Sieg gegen Wolfgang Kienhöfer unter Dach und Fach hatte. Einen Zähler für die Gäste musste Wolfgang Bailer im Anschluss bei der 1:3-Niederlage gegen Kai Reinemuth in einer recht ausgeglichen eingestuften Partie hinnehmen. Lange umkämpft war anschließend das Spiel zwischen Ferdinand Fadda und Matthias Hiller, ehe sich der Gastgeber in fünf Sätzen durchsetzen konnte. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 7:5. In vier Sätzen gewann daraufhin Andreas Karle gegen Wolfgang Grafen und gab dabei nur einen Satz her. Ralf Trettner bezwang anschließend Tobias Eilemann in einem sehr ausgeglichenen Spiel erst im Entscheidungssatz, also folglich mit 3:2 Sätzen. Mit dem letzten Ballwechsel des Tages war der 9:5-Heimsieg somit sichergestellt. Mit einem Punkteverhältnis von 14:6 bei 7 Saison-Siegen, 3 Niederlagen und 0 Unentschieden erreichte die Mannschaft den 2. Tabellenplatz und sicherte sich somit den Aufstieg in die Kreisliga A.
Doppel: Grbic / Karle 0:1, Bailer / Trettner 0:1, Fadda / Fadda 1:0
Einzel: S. Grbic 1:1, W. Bailer 0:2, F. Fadda 2:0, A. Karle 2:0, R. Trettner 2:0, E. Fadda 1:0
WEITERE TERMINE:
Fr. 02.06.2023 Mannschaftssitzung
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
IN EIGENER SACHE…:
Bericht zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 31.03.2023
Am Freitagabend durfte der 1.Vorsitzende Gerald Bopp 21 anwesende Mitglieder im Foyer der Sporthalle begrüßen, darunter zwei jugendliche Mitglieder die nicht stimmberechtigt waren. Unter Hinweis der rechtzeitigen Zustellung der Einladung wurde die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest gestellt. Es folgte der Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr 2022. Danach berichteten die einzelen Mannschaftsführer über die Situation in den jeweiligen Mannschaften. Der 2. Vorsitzende Tobias Kuhnert stellte die durchgeführten Veranstaltungen 2022 vor, verbunden mit den abgeleisteten Arbeitsstunden der einzelnen Mitglieder. In Abwesenheit des leider erkrankten Sportwarts Nicolas Rebakowski berichtete Gerald Bopp stellvertretend über die sportliche Situation. Direkt im Anschluss folgte der Bericht unserer Jugendwartin Petra Ludwig. Nach dem Bericht des Kassiers Michael Kötzing wurde vom Kassenprüfer Wolfgang Bailer die ordentliche Kassenführung bescheinigt, daraus folgte deren Entlastung. Auch der Gesamtvorstand wurde entsprechend entlastet. Nun folgte die Wahl des 2.Vorsitzenden, da sich Tobias Kuhnert nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Zur Wahl stellte sich Wolfgang Bailer der einstimmig von den anwesenden Mitglieder neu gewählt wurde. Der seitherige Sportwart Nicolas Rebakowski sowie Petra Ludwig als Jugendwartin stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Nach der Wahl der Kassenprüfer, die mit Timo Hyra und Ralf Vojtek neu besetzt wurden, wurde noch der Voranschlag über das Geschäftsjahr 2023 sowie die abzuleistenden Arbeitsstunden neu beschlossen. Es folgte die Wahl des Festausschusses, ehe der Terminplan vom 1.Vorsitzenden für das 2.Halbjahr 2023/1.Halbjahr 2024 vorgestellt wurde. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde noch eine einige Punkte und Anliegen der Mitglieder diskutiert, ehe die harmonisch verlaufende Veranstaltung vom 1.Vorsitzenden gegen 22.15 Uhr für beendet erklärt wurde.
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Sa. 15.04.2023 / 10:00 Uhr TTV Pleidelsheim Jungen U19 – KSV Hoheneck III
Sa. 15.04.2023 / 18:00 Uhr TTG Marbach-Rielingshausen II – TTV Pleidelsheim
So. 16.04.2023 / 09:00 Uhr VfL Gemmrigheim II – TTV Pleidelsheim Herren III
…IN EIGENER SACHE:
WEITERE TERMINE:
Sa. 22.04.2023 Saisonabschlussfeier
Fr. 02.06.2023 Mannschaftssitzung
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
ALLE SPIELERGEBNISSE:
Mi. 29.03.2023 / 20:00 Uhr TTV Pleidelsheim Herren IV – TV Mundelsheim III 6:9
Mi. 29.03.2023 / 20:00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen – TTV Pleidelsheim Senioren Ü40 1:6
Sa. 01.04.2023 / 18:00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen III – TTV Pleidelsheim Herren IV 9:5
Sa. 01.04.2023 / 18:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren II – TTV Ingersheim 2:9
Sa. 25.03.2023 / 10.00 Uhr TTV Pleidelsheim Jungen U19 – SpVgg Besigheim II 4:6
Am Samstag spielte unsere U19 Mannschaft gegen Besigheim. Krankheitsbedingt mussten unsere Jungs zu dritt antreten. Dadurch bekam der Gegner schon gleich ein Doppel und zwei Einzel kampflos geschenkt. Sebastian und Mario gewannen ihre beiden Spiele. Mit einem vierten Spieler hätten wir bestimmt den ein oder anderen Punkt noch gemacht. Somit endete diese Begegnung leider mit 4:6 gegen Pleidelsheim.
Doppel: Schwarz/Sollazzo 0:1 Einzel: Bez: 0:2, Schwarz 2:0 und Sollazzo 2:0
Sa. 01.04.2023 / 15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren I – TV Großbottwar II 9:4
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Bopp / Hyra und Rupp / Kubelj, die Bopp /Hyra letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Beachtenswert war das Ergebnis des fünften Satzes, den Bopp / Hyra mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten ins Ziel brachten. Recht schnell besiegelt war die Niederlage von Paulmann / Bender beim letztendlich klaren 0:3 gegen Friedl / Knupfer. Recht kurzen Prozess machten wiederum Fadda / Widmayer beim 3:0 mit Henn / Grabovac. Die Anzeigetafel zeigte nun ein 2:1. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Dominik Bopp bekam es nun mit Volker Rupp zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Dominik Bopp am Ende mit 3:2 ins Ziel brachte und einen Punkt für die Mannschaft einfuhr. Guido Paulmann bekam danach seinen Gegner Thomas Friedl beim klaren 4:11, 6:11, 5:11 nicht richtig in den Griff. Wenig später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:2 an der Reihe. Felix Fadda gelang es danach Stefan Kubelj zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz. Kurz musste er zittern, aber letztlich war Alexander Bender bei seinem 3:1 gegen Marco Knupfer doch überlegen. Im Anschluss stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 5:2 gegenüber. Dirk Widmayer wehrte eine 1:0 Satzführung von Daniel Grabovac ab und fuhr den Punkt für das Heimteam noch ein. 12:14, 11:9, 11:5, 11:13, 12:10 hieß es am Ende des nächsten Spiels, als Timo Hyra und Jörg Henn sich gegenüber standen. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TTV Pleidelsheim und des TV Großbottwar II. Dominik Bopp gelang es Thomas Friedl zu bezwingen – das extrem enge und im Vorhinein bereits als ebenbürtig erwartete Duell endete erst im Entscheidungssatz. Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich war Guido Paulmann bei seiner Vier-Satz_Niederlage von Volker Rupp dann doch niedergerungen worden. Einen Zähler für die Gäste musste Felix Fadda am Nachbartisch bei der 1:3-Niederlage gegen Marco Knupfer hinnehmen. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 8:4. Alexander Bender bekam es nun mit Stefan Kubelj zu tun und man lieferte sich einen, im Vorfeld auf Basis der TTR-Werte bereits als solchen erwarteten engen Schlagabtausch, den Alexander Bender am Ende mit 3:2 ins Ziel brachte und einen Punkt für die Mannschaft einfuhr. Der Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 9:4 beendet.
Doppel: Bopp / Hyra 1:0, Paulmann / Bender 0:1, Fadda / Widmayer 1:0
Einzel: D. Bopp 2:0, G. Paulmann 0:2, F. Fadda 1:1, A. Bender 2:0, D. Widmayer 1:0, T. Hyra 1:0
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Sa. 15.04.2023 / 10:00 Uhr TTV Pleidelsheim Jungen U19 – KSV Hoheneck III
Sa. 15.04.2023 / 18:00 Uhr TTG Marbach-Rielingshausen II – TTV Pleidelsheim
So. 16.04.2023 / 09:00 Uhr VfL Gemmrigheim II – TTV Pleidelsheim Herren III
…IN EIGENER SACHE:
WEITERE TERMINE:
Sa. 22.04.2023 Saisonabschlussfeier
Fr. 02.06.2023 Mannschaftssitzung
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
ALLE SPIELERGEBNISSE:
Di. 14.03.2023 / 20:30 Uhr TTG Marbach-Rielingshausen IV – TTV Pleidelsheim Herren IV 4:1 (Pokal)
Mi. 15.03.2023 / 20:00 Uhr TTV Pleidelsheim Herren II – TTC Bietigheim-Bissingen IX 2:9
Mit den Eingangsdoppeln ging es los. Der starken Leistung ihrer Gegner Müller / Urbaschek mussten Kuhnert / Kötzing Tribut zollen, nachdem sie die Partie trotz einer 2:0–Führung noch verloren. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnten wenig später Bopp / Motisan beim 2:3 gegen Amesöder / Grajewski. Das Spiel verloren Bopp / Motisan dennoch im 5. Satz. Kurz strauchelten sie, aber letztlich waren Stuible / Rebakowski beim 11:9, 11:8, 6:11, 11:6 gegen Yatsenko / Freund doch überlegen. Nach den anfänglichen Paarungen gingen nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 1:2 an den Tisch. Die siegbringende Taktik fehlte hingegen Tobias Kuhnert bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Dieter Amesöder ab dem Start. Ohne Satzgewinn für
Gerald Bopp verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Gerhard Müller. Kurz später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 1:4 an der Reihe. Lange umkämpft war das im Voraus anhand der TTR-Werte als ausgeglichen erwartete Spiel zwischen Michael Kötzing und Hartmut Freund, ehe sich der Gastspieler mit 3:2 durchsetzte. Eine kleine Chance ergab sich zwischenzeitlich durchaus, als Dragos Motisan die Begegnung, in die er auf dem Papier als deutlicher Underdog gegangen war, mit 1:3 gegen Serhii Yatsenko abgab und eine Niederlage kassierte. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 1:6. Ausschließlich einen Satzerfolg verbuchte Uwe Stuible bei seiner Pleite gegen Michael Urbaschek. Beim 1:11, 4:11, 7:11 gegen Uwe Grajewski fand Nicolas Rebakowski von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Beim Stand von 1:8 gingen die Spitzenspieler des TTV Pleidelsheim II und des TTC Bietigheim-Bissingen IX in die Box. Keinen erfolgreichen Verlauf schien die Begegnung für Tobias Kuhnert gegen Gerhard Müller nach Verlust der ersten beiden Sätze zunächst zu nehmen. Doch nach dem Sieg im Entscheidungssatz konnte Tobias Kuhnert letztendlich dann doch noch die Gratulation des Gegenübers entgegennehmen. Die erfolgsbringende Taktik fehlte wiederum Gerald Bopp bei seiner 0:3-Niederlage gegen Dieter Amesöder von Beginn an. Mit diesem letzten Spiel wurde damit der Deckel
auf den Mannschaftskampf gesetzt.
Doppel: Kuhnert / Kötzing 0:1, Bopp / Motisan 0:1, Stuible / Rebakowski 1:0
Einzel: T. Kuhnert 1:1, G. Bopp 0:2, M. Kötzing 0:1, D. Motisan 0:1, U. Stuible 0:1, N. Rebakowski 0:1
Sa. 18.03.2023 / 11:00 Uhr TTV Pleidelsheim Jungen U19 – TV Aldingen III 4:6
Sa. 18.03.2023 / 15:00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen III – TTV Pleidelsheim Jungen U19 3:6
Am Samstag hatte unsere U19 Mannschaft gleich 2 Spiele in der Kreisliga zu bestreiten.
Die erste Begegnung war am Morgen gegen Aldingen. Nach den Doppeln stand es 1:1.
Bez und Owzcarek verloren danach ihre Einzel. Dafür Punktete Sollazzo. Unser Neuzugang
Ünlü gewann in seinem ersten Spiel einen Satz und im zweiten Spiel verlor er knapp die Sätze. Danach Siegten noch Bez und Sollazzo zum Endstand von 4:6.
Doppel: Sollazzo/Ünlü 0:1; Bez/Owzcarek1:0 Einzel: Bez 1:1;Owzcarek 0:2; Sollazzo 2:0; Ünlü 0:2
Am Nachmittag ging es gegen Neckarweihingen weiter. Nach den Doppeln stand es 2:0 für
Pleidelsheim. Die nächsten 6 Spiele wurden abwechseln gewonnen und verloren. Beim
Spielstand von 3:4 ging es in die Endscheidungsspiele Schwarz und Owzcarek gewannen
Ihre Spiele . Somit endete diese Begegnung 6:3 für Pleidelsheim
Doppel: Bez/Owzcarek 1:0; Schwarz/Sollazzo 1:0 Einzel Bez:1:1; Schwarz:1:1; Owzcarek: 2:0; Sollazzo 0:1
Sa. 18.03.2023 / 15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren I – RKV-06 Neckarweihingen 2:9
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatten Bopp / Hyra letztlich auf Lager, um Friedrich / Metz final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 11:13, 8:11, 4:11. Paulmann / Bender bekamen dann ihre Gegner Kohler / Pelz beim deutlichen 5:11, 6:11, 9:11 nicht richtig in den Griff. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekamen Fadda / Widmayer bei der schlussendlich nach Sätzen klaren 0:3 Niederlage gegen Sturm / Friedrich. Nach den anfänglichen Spielen standen sich nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 0:3 gegenüber. Chancenlos war nachfolgend Dominik Bopp gegen Kai Friedrich nicht, aber mehr als
ein gewonnener Satz war nicht zu holen. Keinen Punkt beisteuern konnte Guido Paulmann im Spiel gegen Tobias Kohler, das 0:3 verloren ging. Wenig später ging es beim Stand von 0:5 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand. Die gewinnbringende Taktik fehlte wenig später Felix Fadda bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Nils Pelz von Beginn an und konnte somit das Match nicht so ebenbürtig gestalten, wie man es im Vorfeld zumindest auf dem Papier hätte eher erwarten können. Einen Erfolg verpasste derweil Alexander Bender bei seiner Vier-Satz-Niederlage gegen Dominik Metz und er konnte das Match, in das er als Außenseiter gegangen war, letztendlich nicht mit einem überraschenden Erfolg
abschließen. Bei einem Spielstand von 0:7 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Dirk Widmayer konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Marc Friedrich beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Mit 3:1 gewann Timo Hyra gegen Moritz Sturm und gab dabei nur einen Satz ab. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TTV Pleidelsheim und des RKV-06 Neckarweihingen. Lange dagegenhalten konnte Dominik Bopp beim 2:3 gegen Tobias Kohler. Das Spiel, in das er als großer Außenseiter gegangen war, verlor Bopp dennoch im 5. Satz. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Vorsprung. Wenige Chancen hatte Guido Paulmann bei der Niederlage in drei Sätzen gegen seinen Kontrahenten Kai Friedrich, so dass Friedrich seiner Favoritenrolle, die er im Vorfeld innehatte, vollauf gerecht wurde. Mit diesem letzten Spiel wurde damit der Deckel auf den Mannschaftskampf gesetzt.
Doppel: Bopp / Hyra 0:1, Paulmann / Bender 0:1, Fadda / Widmayer 0:1
Einzel: D. Bopp 0:2, G. Paulmann 0:2, F. Fadda 0:1, A. Bender 0:1, D. Widmayer 1:0, T. Hyra 1:0
Sa. 18.03.2023 / 18:00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen III – TTV Pleidelsheim Herren V 9:3
Nach dem Einspielen stellten sich die Mannschaften zur Begrüßung auf und es ging anschließend mit den ersten Matches wie folgt los. Beim 3:0 gegen Wolf / Fähnle fanden Kloiber / Reismüller von Anfang an die richtige Taktik in ihrem Spiel. Einen umkämpften Erfolg feierten Forte / Kerner beim 3: 2 gegen Fadda / Schulz, mit dem sie einen Punkt für ihre Mannschaft beisteuerten. Hin und her schaukelte das Match zwischen Rennstich / Fischer und Kretschmer / Hillebrandt-Rutsch, bevor das 2:3 feststand. Der Krimi, spannender als jeder Tatort, war somit entschieden. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. Nach den ersten
Doppeln gingen nun die Topspielerin des Gastgebers und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. Bis in den letzten Durchgang ging das Einzel zwischen Marion Forte und Michael Schulz, das Marion Forte letztendlich für sich auf der Habenseite entscheiden konnte. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Bällen Vorsprung. Beim 0:3 gegen Efisio Fadda fand indes Günter Rennstich von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Völlig ohne Chance war Rennstich hierbei im dritten Satz, der mit 0:11 zu Ende ging. Dann ging es beim Spielstand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz den Mannschaftskampf weiterführte. Beim nachfolgenden Sieg in drei Sätzen gegen Louis Kretschmer zeigte Jürgen Kloiber indes seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Beim folgenden Erfolg in drei Sätzen gegen Bernd Wolf zeigte Maurus Reismüller seinem Gegner die Grenzen auf. Da gab es nichts zu rütteln. Bei einem Spielstand von 5:2 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Beim Sieg von Dominik Fischer gegen Roger Fähnle konnte nur der erste Satz nicht gewonnen werden.
Dabei blieb es aber auch, so dass der Punkt final an die Heimmannschaft ging. Eher ungefährdet war der 3:0-Erfolg von Konstantin Kerner gegen Inge Hillebrandt-Rutsch. Da gab es nichts zu rütteln. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des RKV-06 Neckarweihingen III und des TTV Pleidelsheim V. Marion Forte bekam wenig später ihren gleichstarken Gegner Efisio Fadda beim klaren 7:11, 7:11, 5:11 nicht richtig in den Griff. Durch das Ergebnis dieses Einzels liegt die Saison_Bilanz von Forte nun bei 7:12, während Fadda bislang 12 Siege und 2 Niederlagen zu verzeichnen hat. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Günter Rennstich über die 1:3-Niederlage gegen Michael Schulz hinweggetröstet werden musste. Ein aufgrund der TTR-Werte nicht so erwartbares hartes Stück Arbeit hatte Jürgen Kloiber bei seinem 3:2 gegen Bernd Wolf zu verrichten. Das war ein unterm Strich wirklich sehr ausgeglichenes Match. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 8:4. Ausreichend spielerische Mittel hatte Maurus Reismüller letztlich an der Hand, um Louis Kretschmer zu distanzieren, somit stand am Ende ein Erfolg in drei Sätzen zu Buche. Der 9:4-Heimsieg war somit unter Dach und Fach.
Doppel: Fadda / Schulz 0:1, Wolf / Fähnle 0:1, Kretschmer / Hillebrandt-Rutsch 1:0
Einzel: E. Fadda 2:0, M. Schulz 1:1, B. Wolf 0:2, L. Kretschmer 0:2, I. Hillebrandt-Rutsch 0:1, R.Fähnle 0:1
Sa. 18.03.2023 / 18:00 Uhr SpVgg Besigheim II – TTV Pleidelsheim Herren III 7:9
Nachdem sich die Mannschaften zur Begrüßung aufgestellt hatten, ging es los. Link / Reinke holten mit einem 11:5, 11:9, 7:11, 11:7 gegen Rebakowski / Fadda den ersten Punkt für ihr Team. Schöllkopf / Eberhardt bekamen es nun mit Grbic / Karle zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Schöllkopf / Eberhardt am Ende mit 3:2 ins Ziel brachten und einen Punkt für die Mannschaft einfuhren. Das folgende Doppel zwischen Braun / Hensel und Trettner / Kurrle endete mit einem umkämpften 3:2-Erfolg für die Gastspieler. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete also 2:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Trotz verlorenem ersten Satz drehte Norbert Link das Spiel gegen Nicolas Rebakowski und gewann mit 8:11, 11:5, 11:6 11:5. Der Start in die Partie, die auf Basis der TTR_Werte als ausgeglichen eingeschätzt wurde, hätte für Bernd Schöllkopf besser laufen können, doch
gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Simo Grbic noch in vier Sätzen und
steuerte somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Dann ging es beim Spielstand von 4:1 weiter, als das mittlere Paarkreuz das Spiel weiterführte. Beim 3:1-Sieg von Stefan Reinke gegen Andreas Karle ging nur Satz 1 verloren. Gut gekämpft, aber verloren, hieß es bei der 1:3 Niederlage jedoch für Viola Eberhardt gegen Ferdinand Fadda. Bei einem Spielstand von 5:2 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Bei der anschließenden Vier-Satz-Niederlage gegen Thilo Kurrle hatte Philipp Braun nur im ersten Satz eine Chance. Deutlich nach Sätzen war die 0:3-Pleite von Supawadee Hensel gegen Ralf Trettner. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler der SpVgg Besigheim II und des TTV Pleidelsheim III. Die siegbringende Taktik fehlte Norbert Link bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Simo Grbic ab Ballwechsel 1. Das musste man neidlos anerkennen. Bernd Schöllkopf konnte nachfolgend einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Nicolas Rebakowski beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Sah der 2:0-Satzrückstand im Match von Stefan Reinke gegen Ferdinand Fadda bereits wie eine Vorentscheidung aus, so kämpfte sich Stefan Reinke zurück ins Spiel und gewann es noch im Entscheidungssatz.. Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 7:5. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Viola Eberhardt bei der unterm Strich nach Sätzen deutlichen 0:3 Niederlage gegen Andreas Karle. Den Sieg von Ralf Trettner konnte Philipp Braun im Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Das Spiel hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Nach einem Erfolg für Supawadee Hensel sah es kurzzeitig aus, doch konnte sie eine 2:0-Führung gegen Thilo Kurrle letztlich nicht zu einem Sieg nutzen. Bevor sich die beiden Doppel final gegenüberstanden, stand es 7:8 für die Gäste. Im entscheidenden Schlussdoppel erreichte dann die Spannung ihren Höhepunkt. Nicht ganz
mithalten konnten Link / Reinke, beim 8:11, 11:13, 11:6, 9:11 gegen Grbic / Karle, obwohl sie nicht komplett chancenlos waren. Ein umkämpfter Teamerfolg für den TTV Pleidelsheim III war unter Dach und Fach.
Doppel: Grbic / Karle 1:1, Rebakowski / Fadda 0:1, Trettner / Kurrle 1:0
Einzel: S. Grbic 1:1, N. Rebakowski 0:2, F. Fadda 1:1, A. Karle 1:1, R. Trettner 2:0, T. Kurrle 2:0
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Fr. 24.03.2023 / 20:00 Uhr SpVgg Besigheim – TTV Pleidelsheim Senioren Ü40
Sa. 25.03.2023 / 10:00 Uhr TTV Pleidelsheim Jungen U19 – SpVgg Besigheim II
Sa. 25.03.2023 / 18:30 Uhr TSV Bietigheim – TTV Pleidelsheim Herren II
Sa. 25.03.2023 / 18:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren IV – TV Großbottwar IV
So. 26.03.2023 / 09:00 Uhr TV Mundelsheim III – TTV Pleidelsheim Herren V
Mi. 29.03.2023 / 20:00 Uhr TTV Pleidelsheim Herren IV – TV Mundelsheim III
Mi. 29.03.2023 / 20:00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen – TTV Pleidelsheim Senioren Ü40
Sa. 01.04.2023 / 15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren I – TV Großbottwar II
Sa. 01.04.2023 / 18:00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen III – TTV Pleidelsheim Herren IV
Sa. 01.04.2023 / 18:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren II – TTV Ingersheim
…IN EIGENER SACHE:
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Tischtennisfreunde
Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des TTV Pleidelsheim e. V.
findet am Freitag, den 31.03.2023,
um 19.30 Uhr im Foyer der Sporthalle statt.
Tagesordnung:
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 17. März 2023 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Gerald Bopp
( 1.Vorsitzender )
WEITERE TERMINE:
Fr. 31.03.2023 Jahreshauptversammlung
Sa. 22.04.2023 Saisonabschlussfeier
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
ALLE SPIELERGEBNISSE:
Sa. 11.03.2023 / 18:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren II – TGV Winzerhausen 5:9
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Kuhnert / Kötzing kamen mit der Spielweise von Brose / Hörmann am Tisch gut zu Recht und mussten letztlich lediglich einen Satz abgeben. Die Partie endete mit einem 3:1-Sieg. Deutlich nach Sätzen war dagegen die Drei-Satz-Pleite von Jäger / Motisan gegen Meixner / Hörmann. In vier Sätzen verloren Bopp / Stuible ihre Partie gegen Haisch / Hörmann. Nach den ersten Spielen standen sich nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 1:2 gegenüber. Die richtige Herangehensweise hatte Tobias Kuhnert wiederum beim 3:0- Erfolg gegen Fabian Hörmann ab dem ersten Ballwechsel. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte wiederum Uwe Jäger letztlich parat, um Marcel Meixner final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 10:12, 2:11, 12:14. Beim Stand von 2:3 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz zum Einsatz kam. Nach eher keinem so guten Start in das Spiel und Verlust des ersten Satzes gewann Gerald Bopp die folgenden drei Sätze und somit die gesamte Begegnung noch in vier Sätzen. Somit konnte ein Punkt auf der Habenseite der Heimmannschaft verbucht werden. Einen Zähler für die Gäste musste Michael Kötzing bei der 1:3-Niederlage gegen Jörg Brose in der auf Basis der TTR-Werte im Vorfeld recht ausgeglichen eingestuften Partie hinnehmen. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 3:4. Beim nachfolgenden auf Basis der TTR-Werte eher überraschend deutlichen 6:11, 10:12, 8:11 gegen Werner Hörmann fand Dragos Motisan von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich war Uwe Stuible bei seiner Vier-Satz-Niederlage von Stephan Hörmann dann doch niedergerungen worden. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 3:6. Keinen Punkt beisteuern konnte Tobias Kuhnert im Match gegen Marcel Meixner, das 0:3 verloren ging. Unzufrieden über seine 2:3-Niederlage gegen Fabian Hörmann war Uwe Jäger, obwohl er alles gegeben hatte. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Gerald Bopp und Jörg Brose, die Gerald Bopp letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Punkten Differenz endete. Mittlerweile stand es damit 4:8. Michael Kötzing konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Michael Haisch beim im Vorfeld zu erwartenden Sieg von 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Dragos Motisan hatte gegen Stephan Hörmann trotz der im Vorhinein in etwa auf Augenhöhe eingeschätzten Begegnung bei seinem 0:3 wenig zu bestellen. Die 9:5-Auswärtsniederlage war somit besiegelt.
Doppel: Kuhnert / Kötzing 1:0, Jäger / Motisan 0:1, Bopp / Stuible 0:1
Einzel: T. Kuhnert 1:1, U. Jäger 0:2, G. Bopp 2:0, M. Kötzing 1:1, D. Motisan 0:2, U. Stuible 0:1
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Di. 14.03.2023 / 20:30 Uhr TTG Marbach-Rielingshausen IV – TTV Pleidelsheim Herren IV (Pokal)
Mi. 15.03.2023 / 20:00 Uhr TTV Pleidelsheim Herren II – TTC Bietigheim-Bissingen IX
Sa. 18.03.2023 / 11:00 Uhr TTV Pleidelsheim Jungen U19 – TV Aldingen III
Sa. 18.03.2023 / 15:00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen III – TTV Pleidelsheim Jungen U19
Sa. 18.03.2023 / 15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren I – RKV-06 Neckarweihingen
Sa. 18.03.2023 / 18:00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen III – TTV Pleidelsheim Herren V
Sa. 18.03.2023 / 18:00 Uhr SpVgg Besigheim II – TTV Pleidelsheim Herren III
Fr. 24.03.2023 / 20:00 Uhr SpVgg Besigheim – TTV Pleidelsheim Senioren Ü40
Sa. 25.03.2023 / 10:00 Uhr TTV Pleidelsheim Jungen U19 – SpVgg Besigheim II
Sa. 25.03.2023 / 18:30 Uhr TSV Bietigheim – TTV Pleidelsheim Herren II
Sa. 25.03.2023 / 18:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren IV – TV Großbottwar IV
So. 26.03.2023 / 09:00 Uhr TV Mundelsheim III – TTV Pleidelsheim Herren V
…IN EIGENER SACHE:
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Tischtennisfreunde
Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des TTV Pleidelsheim e. V.
findet am Freitag, den 31.03.2023,
um 19.30 Uhr im Foyer der Sporthalle statt.
Tagesordnung:
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 17. März 2023 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Gerald Bopp
( 1.Vorsitzender )
WEITERE TERMINE:
Fr. 31.03.2023 Jahreshauptversammlung
Sa. 22.04.2023 Saisonabschlußfeier
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
ALLE SPIELERGEBNISSE:
Mi. 22.02.2023 / 20:00 Uhr TTV Pleidelsheim Senioren Ü40 – SKV Hochberg 6:0
Los ging es mit den Eröffnungsdoppeln. Widmayer / Trettner hatten ihre Gegner Weiss / Freiberg beim ungefährdeten Sieg in drei Sätzen komplett im Griff. Überzeugend war der Erfolg in drei Sätzen von Bailer / Widmaier gegen Scholl / Grallert. Nach den ersten Paarungen gingen nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:0 an den Tisch. In vier Sätzen siegte danach Dirk Widmayer gegen Pia Weiss und gab dabei nur einen Satz her. Glücklich über seinen Fünf-Satz-Sieg gegen Hartmut Scholl war der Gastgeber Wolfgang Bailer, ging er doch zumindest auf dem Papier als Außenseiter in die Partie. Wenig später ging es beim Stand von 4:0 weiter, als das untere
Paarkreuz sich duellierte. Beim anschließenden 3:0 gegen Annette Grallert fand Ralf Trettner von Anfang an die richtige Ausrichtung in seinem Spiel. In einem sehr ausgeglichenen Spiel bezwang Alexander Widmaier Günter Freiberg in fünf Sätzen.
Nach diesem Sieg geht es nun für den TTV Pleidelsheim am 10.03.2023 gegen den RKV-06
Neckarweihingen möglichst um einen erneuten Erfolg
Doppel: Widmayer / Trettner 1:0, Bailer / Widmaier 1:0
Einzel: D. Widmayer 1:0, W. Bailer 1:0, R. Trettner 1:0, A. Widmaier 1:0
Sa. 25.02.2023 / 15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren III – TV Großbottwar III 5:9
Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Fünf Sätze beharkten sich Grbic /Karle und Kubelj / Miersch, bevor die Gastspieler einen Matchball nutzten und den 3:2-Sieg perfekt machten. Auch rückblickend war es eine wirklich spannende Partie. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. Einen Sieg fuhren indes Rebakowski / Fadda beim 11:5, 9:11, 11:8, 11:9 gegen Henn / Grabovac ein. Beim Sieg von Bailer /Trettner gegen Hoffmann / Herkommer konnte nur der erste Satz nicht gewonnen werden. Dabei blieb es aber auch, so dass der Punkt final an die Heimmannschaft ging. Nach den anfänglichen Spielen standen sich nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:1 gegenüber. Simo Grbic gegen Jörg Henn hieß das nächste Spiel und der Start verhieß Gutes für die Gastgeber. Am Ende stand jedoch eine Niederlage in vier Sätzen auf dem Spielberichtsbogen hinter der auf dem Papier als ausgeglichen eingeschätzten Partie. Nicht so gut lief es anschließend für Nicolas Rebakowski beim 5:11, 8:11, 7:11 gegen Stefan Kubelj. Beim Stand von 2:3 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Bei der nachfolgenden Vier-Satz-Niederlage gegen Steffen Miersch hatte Wolfgang Bailer nur im ersten Satz eine Chance. Beim folgenden 0:3 gegen Daniel Grabovac fand Ferdinand Fadda von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spielerfolgreich zu gestalten. Bei einem Spielstand von 2:5 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Nicht so gut lief es dann für Andreas Karle bei seiner Drei_Satz-Niederlage gegen Robin Herkommer, obwohl die beiden auf dem Papier als in etwa gleichstark einzustufen gewesen waren. Auf Messers Schneide stand wenig später das Spiel zwischen Ralf Trettner und Markus Hoffmann, ehe sich der Spieler des TTV Pleidelsheim III mit 11:6, 9:11, 10:12,12:10, 11:6 durchsetzen konnte. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 3:6. Simo Grbic bezwang anschließend Stefan Kubelj in einem sehr ausgeglichenen Match erst im Entscheidungssatz, also folglich mit 3:2 Sätzen. 2 Sätze lang fand Nicolas Rebakowski gegen Jörg Henn keine Mittel, bevor er mächtig auftrumpfte und das Spiel im Anschluss doch noch mit 8:11, 10:12, 11:4, 11:6, 13:11 drehte. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung für Rebakowski endete. Ohne Satzgewinn für Wolfgang Bailer verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Daniel Grabovac. Der neue Zwischenstand war 5:7. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Steffen Miersch war für Ferdinand Fadda am Ende wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Mit dieser Niederlage liegt Fadda nun bei einer Einzelbilanz von 8:6 seit Beginn der Serie. Bei seiner 1:3-Niederlage gegen Markus Hoffmann konnte Andreas Karle anschließend den Punkt für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern. Der Erfolg im letzten Spiel führte somit zum 9:5-Auswärtssieg.
Doppel: Grbic / Karle 0:1, Rebakowski / Fadda 1:0, Bailer / Trettner 1:0
Einzel: S. Grbic 1:1, N. Rebakowski 1:1, W. Bailer 0:2, F. Fadda 0:2, A. Karle 0:2, R. Trettner 1:0
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Fr. 03.03.2023 / 20:00 Uhr TTV Pleidelsheim Herren IV – TV Mundelsheim III
Sa. 04.03.2023 / 15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren V – TV Großbottwar IV
So. 05.03.2023 / 10:00 Uhr TSV Korntal III – TTV Pleidelsheim Herren I
Fr. 10.03.2023 / 20:00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen – TTV Pleidelsheim Senioren Ü40
Sa. 11.03.2023 / 18:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren II – TGV Winzerhausen
So. 12.03.2023 / 15:00 Uhr TV Großbottwar II – TTV Pleidelsheim Herren I
…IN EIGENER SACHE:
Am Samstag richteten wir in Pleidelsheim den Ortsentscheid der Mini Meisterschaften aus. Es nahmen drei Mädchen und drei Jungen teil. Hochmotiviert ging es zur Sache. Es wurde um jeden Punkt gekämpft und am Ende standen die Minimeister fest. Mini Meister bei den Mädchen U10 ist Marie Mergenthaler und bei den Jungen U10 Maik Mannhardt. Leider hatten wir in den anderen Altersklassen keine Teilnehmer. Den teilnehmenden Kindern hat es viel Spaß bereitet. Die Kinder die an dem Termin keine Zeit hatten und Tischtennis gerne mal ausprobieren möchten dürfen gerne mal Mittwochs in der Festhalle von 17-18 Uhr vorbeikommen!
WEITERE TERMINE:
Fr. 31.03.2023 Jahreshauptversammlung
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
ALLE SPIELERGEBNISSE:
Mi. 01.02.2023 / 20:00 Uhr TTV Pleidelsheim Senioren Ü40 – TSG Steinheim/M. II 5:5
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Beim 8:11, 6:11, 5:11 gegen Rother / Essig fanden Widmayer / Trettner von Anfang an kaum Mittel, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Zwischenzeitlich mussten Bailer /Widmaier zwar einen Satz weggeben, fuhren ihr Spiel gegen Schuster / Kalkhoff aber trotzdem sicher mit 12:10, 11:4, 7:11, 11:6 ein. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 1:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Beim Erfolg in vier Sätzen konnte Dirk Widmayer nur den ersten Satz nicht gewinnen und trug sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Wolfgang Bailer verlor sein Spiel gegen Oliver Rother unterm Strich eindeutig und nicht überraschend nach Sätzen mit 0:3. Beim Spielstand von 2:2 ging es nun weiter, als das untere Paarkreuz die nächsten Spiele bestritt. Wenig Chancen ließ hingegen Ralf Trettner bei seinem Sieg in drei Sätzen seinem Gegner Uwe Kalkhoff. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnte wenig später Alexander Widmaier beim 2:3 gegen Gerhard Schuster. Das Spiel verlor Widmaier dennoch im 5. Satz. Auch der Ausgang des finalen Satzes mit nur zwei Punkten Unterschied zeigt, wie eng umkämpft das Einzel insgesamt war. Beim Stand von 3:3 gingen die Spitzenspieler des TTV Pleidelsheim und der TSG Steinheim/M. II in die Box. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Dirk Widmayer bei der letztlich nach Sätzen klaren 0:3 Niederlage gegen Oliver Rother. Keinen Zähler beisteuern konnte Wolfgang Bailer im Match gegen Wolfgang Essig, das 0:3 verloren ging. Beim anschließenden Sieg in drei Sätzen gegen Gerhard Schuster zeigte Ralf Trettner seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Alexander Widmaier und Uwe Kalkhoff holten am Ende eines langen Punktspiels im abschließenden Einzel noch einmal alles aus sich heraus. Der letzte Zwischenstand vor diesem Spiel zeigte folgendes Ergebnis: Heimteam 4
Punkte, Auswärtsteam 5 Punkte. Alexander Widmaier überzeugte im Einzel gegen Uwe Kalkhoff, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft bedeutete. Ein Punkt für jedes Team war hiermit das finale Ergebnis.
Doppel: Widmayer / Trettner 0:1, Bailer / Widmaier 1:0
Einzel: D. Widmayer 1:1, W. Bailer 0:2, R. Trettner 2:0, A. Widmaier 1:1
Sa. 04.02.2023 / 18:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren IV – KSV Hoheneck IV 8:8
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. 2:3 endete das Doppel zwischen Trettner / Fadda und Schnupp / Ukena aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Wie umfightet dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des finalen Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Widmaier / Lamatsch bekamen es nun mit von Bentivegni / Brauer zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Widmaier / Lamatsch am Ende mit 3:2 ins Ziel brachten und einen Punkt für die Mannschaft einfuhren. Auch rückblickend war das eine wirklich spannende Partie. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Bleser / Grbic über die 1:3-Niederlage gegen Kaiser / Keller hinweggetröstet werden mussten. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete also 1:2. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen
Frank Kaiser war für Paul Trettner schlussendlich wenig zu holen und der Punkt ging an die Gäste. Wenig Chancen ließ Alexander Widmaier nachfolgend beim 3:0 seinem Gegner Eccard von Bentivegni. Kurz später ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:3 an den Tisch. Die richtige Taktik hatte Eckhard Bleser beim 3:0-Sieg gegen Thomas Ukena ab dem ersten Ballwechsel. Norbert Lamatsch hatte im Anschluss gegen Christian Schnupp trotz der im Vorhinein in etwa auf Augenhöhe eingeschätzten Begegnung bei seiner Drei-Satz-Niederlage kaum eine Chance. Bei einem Spielstand von 3:4 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Efisio Fadda gelang es daraufhin Florian Keller zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz, so dass er seine Favoritenrolle dann doch noch bestätigte. Mischa Grbic gelang es, Uwe Brauer im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – die Begegnung endete schließlich mit einem 3:0-Sieg. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 5:4. Hin und her schaukelte das Match zwischen Paul Trettner und Eccard von Bentivegni, bevor das im Vorfeld auf Basis der TTR-Werte bereits als umkämpft eingeschätzte 2:3 feststand. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. Alexander Widmaier
verlor seine Partie gegen Frank Kaiser unterm Strich eindeutig und überraschend in drei Sätzen. Wenig Gegenwehr leistete anschließend Eckhard Bleser bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Christian Schnupp, obwohl die beiden auf dem Papier als in etwa gleichstark einzustufen gewesen waren. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 5:7. Nach anfänglichem Satzrückstand konnte Norbert Lamatsch die Partie gegen Thomas Ukena noch in vier Sätzen, also mit 3:1 für sich entscheiden. Recht kurzen Prozess machte Efisio Fadda beim 3:0 mit Uwe Brauer. Die erfolgsbringende Taktik fehlte dann Mischa Grbic bei seiner 0:3-Niederlage gegen Florian Keller ab dem Start. Bevor sich die beiden Doppel final duellierten, stand es 7:8 für die Gäste. Im abschließenden Schlussdoppel erreichte dann die Spannung ihren Höhepunkt. Trotz anfänglichen Problemen im ersten Satz drehten wenig später Trettner / Fadda das Spiel gegen von Bentivegni /Brauer und gewannen in vier Sätzen. Somit trennte man sich unentschieden. Durch dieses Unentschieden hat der TTV Pleidelsheim IV in der Saison nun 3 Saison-Siege, 4
Niederlagen bei einem Unentschieden zu verzeichnen. Das nächste Spiel steht dann am 12.02.2023 gegen den TUG Hofen II bevor.
Doppel: Trettner / Fadda 1:1, Widmaier / Lamatsch 1:0, Bleser / Grbic 0:1
Einzel: P. Trettner 0:2, A. Widmaier 1:1, E. Bleser 1:1, N. Lamatsch 1:1, E. Fadda 2:0, M. Grbic 1:1
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Mi. 08.02.2023 / 20:00 Uhr TSV Aurich – TTV Pleidelsheim Herren I (Pokal)
Fr. 10.02.2023 / 20:00 Uhr TTV Pleidelsheim Herren I – TTC Bietigheim-Bissingen VIII
Fr. 10.02.2023 / 20:00 Uhr SpVgg Besigheim – TTV Pleidelsheim Senioren Ü40
Sa. 11.02.2023 / 10:00 Uhr TTG Marbach-Rielingshausen – TTV Pleidelsheim Jungen U19
Sa. 11.02.2023 / 18:00 Uhr KSV Hoheneck IV – TTV Pleidelsheim Herren V
So. 12.02.2023 / 09:00 Uhr TUG Hofen II – TTV Pleidelsheim Herren IV
Fr. 17.02.2023 / 20:30 Uhr TSG Steinheim/M. II – TTV Pleidelsheim Herren I
Sa. 18.02.2023 / 18:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren II – TTC Bietigheim-Bissingen IX
…IN EIGENER SACHE:
Bericht der Bezirksrangliste U19 am 05.02.2023
Am vergangenen Sonntag haben Sebastian Schwarz, Mario Sollazzo und Maciej Owczarek an der 1. Runde der Bezirksmeisterschaften der U19 teilgenommen. Die Jungs absolvierten 7 Spiele , Sebastian hat die meisten Spiele gewonnen und darf in der 2. Runde an den Start gehen. Glückwunsch von Seiten des Vereins für das erfolgreiche Abschneiden und Weiterkommen in die nächste Runde!
Ausrichtung der Jugend-Bezirksrangliste U11/U15 in der Sporthalle
Ausrichtung des Ortsentscheid mini-Meisterschaften beim TTV Pleidelsheim
Dabeisein ist alles: mini-Meister gesucht!!
Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 25.02.23 in der Festhalle in Pleidelsheim freuen.
Hier sind die Kleinsten ab 10 Uhr beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des TTV Pleidelsheim einen Tag lang die Größten.
Bei den mini-Meisterschaften des TTV Pleidelsheim geht es um den Spaß am Spiel.Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen jedoch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben.
WEITERE TERMINE:
So.12.02.2023 Ausrichtung der Jugend-Bezirksrangliste U11/U15 in der Sporthalle
Sa. 25.02.2023 ab 10 Uhr Mini-Meisterschaften in der Festhalle
Fr. 31.03.2023 Jahreshauptversammlung
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
2. RUNDE JUGENDRANGLISTE BEZIRK LUDWIGSBURG
Am Sonntag den 12.02.2023 findet die 2. Runde der Jugendrangliste des Bezirks
Ludwigsburg in Pleidelsheim ab 09.00 Uhr statt,
schaut doch mal rein der Eintritt ist frei!
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE:
Sa. 14.01.2023/18:30 Uhr TTV Herren II – TSV Kleinglattbach II 8:8
Sa. 21.01.2023/15:00 Uhr TSG Steinheim II – TTV Jungen U19 6:0
Sa. 21.01.2023/18:00 Uhr TTV Herren I – SV Salamander Kornwestheim II 9:3
Mi. 25.01.2023/19:30 Uhr TTV Herren V – TTV Herren IV 0:9
Sa. 28.01.2023/15:00 Uhr TSG Steinheim III – TTV Herren III 6:9
Sa. 28.01.2023/15:30 Uhr TTV Herren V – TUG Hofen II 1:9
Sa. 28.01.2023/18:00 Uhr TV Mundelsheim – TTV Herren I 9:1
So. 29.01.2023/09.00 Uhr VFL Gemmrigheim – TTV Herren II 9:2
Sa. 04.02.2023/18:30 Uhr TTV Herren IV – KSV Hoheneck IV 8:8
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Mi. 08.02.2023/20.00 Uhr TSV Aurich – TTV Herren I (Pokal)
Fr. 10.02.2023/20:00 Uhr TTV Herren I – TTC Bietigheim-Bissingen VIII
Sa. 11.02.2023/10:00 Uhr TTG Marbach-Riel. – TTV Jungen U19
So. 12.02.2023/09.00 Uhr TUG Hofen II – TTV Herren IV
ERGEBNISSE VOM SPIELTAG
Sa. 12.11.2022/14:00 Uhr TV Aldingen III – TTV Pleidelsheim Jungen U19 6:3
Das war nichts für schwache Nerven: Mit 6:3 in den Spielen und 20:14 in den Sätzen gewannen die Akteure vom TV Aldingen III ihr Heimspiel in der Jungen 19 Kreisliga A Nord-Ost gegen den TTV Pleidelsheim. 105 Minuten lang wurde am Samstag mitgefiebert, ehe Nico Manderla den Sieg im entscheidenden Moment perfekt machte. Der Verlauf im Einzelnen: Drescher / Manderla bezwangen Bez / Schwarz in einem sehr ausgeglichenen Match erst im Entscheidungssatz, also folglich mit 3:2 Sätzen. Auch rückblickend war das eine wirklich spannende Partie. Ein hartes Stück Arbeit hatten wenig später Keller / Kientsch
bei ihrem 3:2 gegen Owzcarek / Sollazzo zu verrichten. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete also 2:0. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Nicht einen Satzgewinn überließ Jonne Keller seinem Gegner Sebastian Schwarz beim in Sätzen klaren 3:0-Sieg und steuerte damit einen Zähler für die Heimmannschaft bei. Das war ein souveräner Sieg. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Finjas Bez war für Josef Drescher letzten Endes wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Wenig später ging es beim Spielstand von 3:1 weiter, als das untere Paarkreuz an die Tische trat. Nico Manderla hatte nachfolgend gegen Mario Sollazzo bei seinem Sieg in drei Sätzen wenig Schwierigkeiten und bestätigte damit die ihm auf dem Papier zugewiesene Favoritenrolle. In vier Sätzen gewann Frieder Kientsch gegen Maciej Owzcarek und gab dabei nur einen Satz her. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TV Aldingen III und des TTV Pleidelsheim. Die siegbringende Taktik fehlte indessen am Nachbartisch Jonne Keller bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Finjas Bez von Beginn an und konnte somit das Match nicht so ebenbürtig gestalten, wie man es im Vorfeld zumindest auf dem Papier hätte eher erwarten können. Unzufrieden über seine Fünf_Satz-Niederlage gegen Sebastian Schwarz war danach Josef Drescher, obwohl er alles gegeben
hatte. Somit gelang es ihm nicht, die im Vorfeld als in etwa 50:50-Begegnung eingeschätzte Partie zu seinen Gunsten zu entscheiden. Auch rückblickend war es eine wirklich spannende Partie. Genügend spielerische Mittel hatte dann Nico Manderla hingegen letztlich parat, um Maciej Owzcarek zu distanzieren, somit stand am Ende ein Erfolg in drei Sätzen zu Buche. Ein insgesamt knapper Mannschaftskampf fand somit sein Ende.
Doppel: Bez / Schwarz 0:1, Owzcarek / Sollazzo 0:1
Einzel: F. Bez 2:0, S. Schwarz 1:1, M. Owzcarek 0:2, M. Sollazzo 0:1
Sa. 12.11.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren V – TV Mundelsheim III 1:9
Im verlegten Spiel der Herren Kreisliga C Gr. 2 traf der TTV Pleidelsheim V am Samstag, den 12. November im 4. Saisonspiel auf den TV Mundelsheim III. Die Gäste entführten bei ihrem 9:1-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 10:28 zeigt, wie klar es letztlich war. Mit den Eröffnungsdoppeln ging es los. Ein hartes Stück Gegenwehr konnten Schulz / Grbic beim 2:3 gegen Veigel / Müller leisten. Am Ende verloren sie jedoch knapp. Das war nichts für schwache Nerven. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Veigel / Müller zu Ende ging. Bei der 1:3-Niederlage gegen Trinkner / Roth hatten Bopp / Fähnle nur im ersten Satz eine Chance. Kaum Chancen hatten anschließend Bez / Schwarz beim 6:11, 1:11, 2:11 gegen ihre Kontrahenten Ratkovic / Ruhland. Das musste man neidlos anerkennen. Nach den anfänglichen Doppeln standen sich nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 0:3 gegenüber. Fünf Sätze beharkten sich Michael Schulz und Jonas Veigel, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg perfekt machte. Wie der letzte Satz, so endeten auch die 4 vorhergehenden Sätze dabei nur mit 2 Punkten Unterschied in einem extrem engen Duell. Bei ihrer Drei-Satz-Niederlage gegen Uwe Trinkner wurden Franziska
Bopp unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. Beim Stand von 0:5 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Bei der 1:3-Niederlage gegen Bojan Ratkovic hatte Roger Fähnle nur im ersten Satz eine Chance. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte dann Mischa Grbic letztlich parat, um Georg Roth final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 0:3. Im Anschluss war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 0:7 an der Reihe. Zwischenzeitlich musste Finjas Bez zwar einen Satz abgeben, fuhr sein Spiel gegen Benjamin Müller aber trotzdem sicher mit 3:1 ein. Kaum Chancen hatte danach Sebastian Schwarz beim 9:11, 7:11, 8:11 gegen seinen Kontrahenten Michael Ruhland. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TTV Pleidelsheim V und des TV Mundelsheim III. Michael Schulz gegen Uwe Trinkner hieß das nächste Spiel und der Start verhieß Gutes für die Gastgeber. Am Ende stand jedoch eine Vier-Satz_Niederlage auf dem Spielberichtsbogen. Mit diesem letzten Spiel wurde damit der Deckel auf den Mannschaftskampf gesetzt.
Doppel: Schulz / Grbic 0:1, Bopp / Fähnle 0:1, Bez / Schwarz 0:1
Einzel: M. Schulz 0:2, F. Bopp 0:1, R. Fähnle 0:1, M. Grbic 0:1, F. Bez 1:0, S. Schwarz 0:1
Sa. 12.11.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren I – TSG Steinheim/M. II 8:8
Jubel herrschte am Samstagnachmittag, als das Schlussdoppel Helber / Essig nach ca. 3 Stunden den Matchball für die TSG Steinheim/M. II im verlegten Spiel der Herren Bezirksklasse A Gr.1 verwandelte. Enttäuschte Gesichter gab es dagegen beim TTV Pleidelsheim. Das Heimteam konnte im 4. Saisonspiel die Gesamtführung vor dem abschließenden Doppel nicht über die Ziellinie bringen. Ausschlaggebend für die Punkteteilung (bei einem Satzverhältnis von 31:32) waren die Einzel im unteren Paarkreuz, die allesamt an die TSG Steinheim/M. II gingen. Durch diese erzielte Punkteteilung hat der TTV Pleidelsheim nun ein Punkteverhältnis von 6:2 und die TSG Steinheim/M.
II ein Punkteverhältnis von 4:6 in der Tabelle. Den Start machten die Eröffnungsdoppel. Völlig ungefährdet war der Sieg von Bopp / Bender gegen Volk / Buchstab nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:8, 11:13, 11:5, 11:9 nicht verloren. Paulmann / Hyra hatten dann gegen Helber / Essig bei ihrer Drei-Satz-Niederlage kaum eine Chance. Mit 3:1 hatten Fadda / Widmayer im Einzel gegen Rother / Steck indes die Nase vorn. Die Partie hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Nach den anfänglichen Paarungen gingen nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von
2:1 an den Tisch. Mit nur einem Satzverlust ging Dominik Bopp gegen Sascha Volk durchs Ziel, denn die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg. Guido Paulmann hatte gegen Bernd Helber bei seinem 0:3 wenig auszurichten. Kurze Zeit später ging es beim Spielstand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz das Punktspiel weiterführte. Mit 11:9, 11:7, 6:11, 11:8 gewann Felix Fadda gegen Wolfgang Essig und gab dabei nur einen Satz her. Einen hart erarbeiteten Erfolg feierte Alexander Bender beim 3:2 gegen Oliver Rother, mit dem er einen Punkt für seine Mannschaft beisteuerte. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Unterschied. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 5:2. Ausschließlich einen Satzerfolg verbuchte indessen danach Timo Hyra bei seiner Niederlage gegen Phil Steck. Schaut man sich das Spiel in der Gesamtbetrachtung an, so wurde es nicht richtig eng. Kurzfristig
sah es gut aus, aber letztlich war Dirk Widmayer bei seiner 1:3-Niederlage von Markus Buchstab dann doch niedergerungen worden. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 5:4. Keine Chancen ließ hingegen Dominik Bopp beim 11:6, 11:2, 11:8 seinem Gegner Bernd Helber. Glücklich über seinen 3:2-Erfolg gegen Sascha Volk war der Gastgeber Guido Paulmann gingen die beiden doch als etwa Gleichstark in das Match. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Unterschied endete. Felix Fadda hatte seinen Gegner Oliver Rother beim ungefährdeten 11:6, 11:7, 11:8 insgesamt im Griff und ließ ihm keine echte Chance, obwohl man im Vorfeld zumindest auf dem Papier eine eher umkämpfte Partie erwarten konnte. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 8:4. Fünf Sätze beharkten sich Alexander Bender und Wolfgang Essig, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg in dem anhand der TTR-Werte als bereits ausgeglichen eingeschätzten Spiel perfekt machte. Das war nichts für schwache Nerven. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz ausging. Eine kleine Chance ergab sich zwischenzeitlich durchaus, als Timo Hyra die Begegnung mit 1:3 gegen Markus Buchstab
abgab und eine Niederlage kassierte. Einen Sieg verpasste daraufhin Dirk Widmayer bei seiner Vier_Satz-Niederlage gegen Phil Steck. Bevor sich die beiden Doppel final gegenüberstanden, stand es 8:7 für die Gastgeber. Beide Doppel holten nun am Ende eines umkämpften Schlagabtausches im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Bopp / Bender über die 1:3-Niederlage gegen Helber/Essig hinweggetröstet werden mussten. Mit dem 8:8 mussten letztlich beide Mannschaften leben.
Doppel: Bopp / Bender 1:1, Paulmann / Hyra 0:1, Fadda / Widmayer 1:0
Einzel: D. Bopp 2:0, G. Paulmann 1:1, F. Fadda 2:0, A. Bender 1:1, T. Hyra 0:2, D. Widmayer 0:2
Sa. 12.11.2022/18:00 Uhr TTV Ingersheim – TTV Pleidelsheim Herren II 4:9
Große Begeisterung herrschte am Samstagabend bei den Gästen vom TTV Pleidelsheim II, als Michael Kötzing sein Einzel gewinnen und damit den 9:4-Sieg beim Gastgeber TTV Ingersheim sicherstellen konnte. Eine gute Leistung zeigte an diesem Tag Bernd Seyfang, der seine Einzel gewann und auch das Doppel siegreich gestaltete. In ihrem 5. Saisonspiel waren die Gastgeber vom TTV Ingersheim ersatzgeschwächt angetreten und taten sich vielleicht auch deshalb gegen die Gäste schwer. Das Spiel war nach insgesamt rund 3 Stunden beendet. Nachdem sich die Mannschaften zur Begrüßung aufgestellt hatten, ging es los. Mit nur einem Satzverlust gingen Seyfang / Hanauska gegen Coburger / Motisan durchs Ziel, denn das Spiel endete mit einem 3:1-Erfolg. Kaum Chancen hatten hingegen am Nachbartisch Leibbrandt / Noha beim 0:3 gegen ihre Kontrahenten Bopp / Kuhnert. Kleine / Müller bekamen ihre Gegner Kötzing/Stuible beim klaren 7:11, 4:11, 6:11 nicht richtig in den Griff. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 1:2. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Bernd Seyfang konnte im Spielgegen Tobias Kuhnert einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann mit 3:1 in den Sätzen. Sah es nach Verlust des ersten Satzes im Spiel gegen Gerald Bopp zunächst nicht gut aus, so gewann Günter Hanauska im Anschluss die Sätze zwei bis vier und damit die gesamte Partie. Beim Stand von 3:2 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand. Beim anschließenden 0:3 gegen Michael Kötzing fand Gerhard Leibbrandt von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Pascal Kleine hatte wenig später gegen Jens Coburger bei seiner Drei-Satz-Niederlage wenig zu bestellen. Da war final wirklich nichts zu holen. Wenig später war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:4 an der Reihe. Siegfried Müller hatte daraufhin gegen Uwe Stuible beim 4:11, 8:11, 9:11 wenig auszurichten. Bei
seiner 0:3-Niederlage gegen Dragos Motisan wurden im Anschluss Albert Noha unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. Beim Stand von 3:6 gingen die Spitzenspieler des TTV Ingersheim und des TTV Pleidelsheim II in die Box. Einen eher schnellen Punkt für sein Team holte indessen Bernd Seyfang bei seinem Sieg in drei Sätzen gegen Gerald Bopp. Günter Hanauska verpasste es derweil indessen mit einem 1:3 gegen Tobias Kuhnert, einen Punkt für sein Team zu erspielen. Schaut man sich das Spiel in der Gesamtbetrachtung an, so wurde es nicht richtig eng. Beim nachfolgenden 13:15, 5:11, 12:14 gegen Jens Coburger fand Gerhard Leibbrandt von Anfang an kaum Mittel, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 4:8. Hin und her schaukelte die Begegnung zwischen Pascal Kleine und Michael Kötzing, bevor das auf Grundlage der TTR-Werte zumindest auf dem Papier zu erwartende 2:3 feststand. Der Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 4:9 beendet.
Doppel: Bopp / Kuhnert 1:0, Coburger / Motisan 0:1, Kötzing / Stuible 1:0
Einzel: G. Bopp 0:2, T. Kuhnert 1:1, J. Coburger 2:0, M. Kötzing 2:0, D. Motisan 1:0, U. Stuible 1:0
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Mi. 16.11.2022/20:00 Uhr TTV Pleidelsheim Senioren Ü40 – RKV-06 Neckarweihingen
Do. 17.11.2022/20:00 Uhr TSV Schwieberdingen III – TTV Pleidelsheim Herren IV
Fr. 18.11.2022/20:00 Uhr TV Großbottwar II – TTV Pleidelsheim Herren I
Sa. 19.11.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren I – TV Mundelsheim
Sa. 19.11.2022/18:30 Uhr TV Großbottwar IV – TTV Pleidelsheim IV
WEITERE TERMINE:
Sa.17.12.2022 Einzel-Vereinsmeisterschaften der Aktiven
Sa.17.12.2022 Weihnachtsfeier
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE VOM SPIELTAG
Sa. 05.11.2022/18:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren II – TSV Bietigheim 2:9
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Sa. 12.11.2022/14:00 Uhr TV Aldingen III – TTV Pleidelsheim Jungen U19
Sa. 12.11.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren V – TV Mundelsheim III
Sa. 12.11.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren I – TSG Steinheim/M. II
Sa. 12.11.2022/18:00 Uhr TTV Ingersheim – TTV Pleidelsheim Herren II
Mi. 16.11.2022/20:00 Uhr TTV Pleidelsheim Senioren Ü40 – RKV-06 Neckarweihingen
Do. 17.11.2022/20:00 Uhr TSV Schwieberdingen III – TTV Pleidelsheim Herren IV
Fr. 18.11.2022/20:00 Uhr TV Großbottwar II – TTV Pleidelsheim Herren I
Sa. 19.11.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren I – TV Mundelsheim
Sa. 19.11.2022/18:30 Uhr TV Großbottwar IV – TTV Pleidelsheim IV
PLEIDELSHEIMER ABEND AM 04.11.2022
Am vergangenen Freitag durften wir wieder einmal den Pleidelsheimer Abend bewirten. Ein Dankeschön dafür an den Kulturring! Wir bedanken uns für einen gelungenen Abend mit dem Kabarettisten und Comedian LinkMichel der das Publikum auf seiner aberwitzigen Reise durch die Skurrilitäten des Alltags sehr gut unterhalten hat. Wir hoffen wir konnten ebenfalls einen zufriedenstellenden Beitrag zu diesem gelungenen Abend leisten und hoffen das alle Gäste den Abend mit uns genießen konnten. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal mit euch!
WEITERE TERMINE:
Sa.17.12.2022 Einzel-Vereinsmeisterschaften der Aktiven
Sa.17.12.2022 Weihnachtsfeier
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
JUGEND
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren!! Das Schnuppertraining ist natürlich kostenlos und beginnt für die
1. Klasse am Mittwoch den 28.09.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
2. Klasse am Mittwoch den 05.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
3. Klasse am Mittwoch den 12.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
4. Klasse am Mittwoch den 19.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
Anmeldung über die Grundschule Friedensschule Pleidelsheim.
Ab der 5. Klasse ist das Schnuppertraining jeden Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr/Sporthalle
Anmeldung über ttv_jugend@ttv-pleidelsheim.de
Bitte geeignete Hallenschuhe mit heller Sohle und, falls vorhanden, einen Tischtennisschläger mitbringen!
Falls einer der Termine nicht passen sollte, dann soll das kein Hindernis sein. Einfach an einem Mittwoch zwischen 17 und 18 Uhr vorbei kommen. Wir freuen uns über jeden der das Tischtennis spielen einfach mal kennen lernen möchte!
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
ERGEBNISSE VOM SPIELTAG
Di. 11.10.2022/20:00 Uhr TTR 2000 Diefenbach II – TTV Pleidelsheim Herren V 3:4 (Pokal)
Mi. 12.10.2022/19:45 Uhr TTV Pleidelsheim Herren III – KSV Hoheneck II 2:4 (Pokal)
Leider reichte es gegen die Gäste aus Hoheneck nicht zum Weiterkommen im Pokal. Nur Nicolas Rebakowski konnte seine Spiele gewinnen und somit zumindest für etwas Ergebniskosmetik sorgen. Schade!
Sa. 15.10.2022/15:00 Uhr TSV Oberriexingen II – TTV Pleidelsheim Herren II 6:9
Sa. 15.10.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren V – KSV Hoheneck IV 2:9
Sa. 15.10.2022/18:00 Uhr SV Salamander Kornwestheim III – TTV Pleidelsheim Herren I 5:9
Sa. 15.10.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren III – SpVgg Besigheim II 9:5
Zum zweiten Vorrundenspiel begrüßten wir die Gäste aus Besigheim, die mit einer knappen Niederlage in die Saison gestartet waren. Zu Beginn des Spiels konnten wir alle drei Partien in den Aufstellungen Simo Grbic/Andreas Karle, Nicolas Rebakowski/Ferdinand Fadda und Ralf Trettner/Paul Trettner gewinnen. Danach verkürzten die Gäste durch Niederlagen im vorderen Paarkreuz. Ferdi sicherte uns den wichtigen Punkt im mittleren Paarkreuz, ehe wir uns durch zwei Siege von Ralf und Paul wieder etwas absetzen konnten. Mit einer 6:3 Führung ging es in die nächsten Spiele im vorderen Paarkreuz. Mit einer starken Leistung holte sich hier Simo den Punkt. Im mittleren Paarkreuz sorgte Andi mit seinem Sieg für einen weiteren Punkt der dann zumindest schon zum Unentschieden gereicht hätte. Letztlich blieb es aber Ralf vorbehalten mit seinem zweiten Sieg an diesem Tag für die Entscheidung und somit zum 9:5 Heimerfolg zu sorgen. Mit dem zweiten Sieg ist die Mannschaft sehr gut in die Runde gestartet und es bleibt nur zu sagen: Weiter so!
Sa. 15.10.2022/10:00 Uhr TTV Pleidelsheim Jungen U19 -TTG Marbach-Rielingshausen 6:2
Zum zweiten Rundenspiel begrüßten wir die Gäste aus Marbach-Rielingshausen. Nach den Doppeln stand es 1:1. Bez und Schwarz gewannen ihr erstes Einzel. Danach folgte das Einzel von Owzcarek der knapp im 5. Satz verlor. Sollazzo holte den vierten Punkt für Pleidelsheim. Bez und Schwarz gewannen auch ihr zweites Einzel. Somit ging diese Begegnung 6:2 für Pleidelsheim aus.
Doppel: Bez/Schwarz 1:0, Owzcarek/Sollazzo 0:1; Einzel: Bez 2:0; Schwarz 2:0, Owzcarek 0:1 und Sollazzo 1:0
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Di. 18.10.2022/20:00 Uhr SKV Hochberg – TTV Pleidelsheim Senioren Ü40
Sa. 22.10.2022/09:00 Uhr SpVgg Besigheim II – TTV Pleidelsheim Jungen U19
Sa. 22.10.2022/15:00 Uhr TV Großbottwar III – TTV Pleidelsheim Herren III
Sa. 22.10.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren I – TSV Korntal III
Sa. 22.10.2022/18:30 Uhr TTV Pleidelsheim Herren IV – RKV-06 Neckarweihingen III
So. 23.10.2022/09:00 Uhr TUG Hofen II – TTV Pleidelsheim Herren V
Mi. 26.10.2022/20:30 Uhr TSG Steinheim/M. II – TTV Pleidelsheim Herren I
Sa. 29.10.2022/18:00 Uhr KSV Hoheneck IV – TTV Pleidelsheim Herren IV
Sa. 29.10.2022/18:30 Uhr TSV Kleinglattbach II – TTV Pleidelsheim Herren II
VORSCHAU WEITERE TERMINE:
Sa. 04.11.2022 Bewirtung Pleidelsheimer Abend
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
JUGEND
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren!! Das Schnuppertraining ist natürlich kostenlos und beginnt für die
1. Klasse am Mittwoch den 28.09.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
2. Klasse am Mittwoch den 05.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
3. Klasse am Mittwoch den 12.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
4. Klasse am Mittwoch den 19.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
Anmeldung über die Grundschule Friedensschule Pleidelsheim.
Ab der 5. Klasse ist das Schnuppertraining jeden Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr/Sporthalle
Anmeldung über ttv_jugend@ttv-pleidelsheim.de
Bitte geeignete Hallenschuhe mit heller Sohle und, falls vorhanden, einen Tischtennisschläger mitbringen!
Falls einer der Termine nicht passen sollte, dann soll das kein Hindernis sein. Einfach an einem Mittwoch zwischen 17 und 18 Uhr vorbei kommen. Wir freuen uns über jeden der das Tischtennis spielen einfach mal kennen lernen möchte!
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
ERGEBNISSE VOM SPIELTAG
Sa. 01.10.2022/18.30 Uhr TTC Bietigheim-Bissingen VIII – TTV Pleidelsheim I 8:8
Sa. 01.10.2022/18.30 Uhr TTV Pleidelsheim IV – TTV Pleidelsheim V 9:2
Sa. 01.10.2022/18.30 Uhr TTV Pleidelsheim II – VfL Gemmrigheim 8:8
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Sa. 08.10.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim – TSG Steinheim/M. II
Sa. 08.10.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim III – TSG Steinheim/M. III
So. 09.10.2022/10:00 Uhr TTC Bietigheim-Bissingen IX – TTV Pleidelsheim II
Di. 11.10.2022/20:00 Uhr TTR 2000 Diefenbach II – TTV Pleidelsheim V
Sa. 15.10.2022/10:00 Uhr TTV Pleidelsheim U19 -TTG Marbach-Rielingshausen
Sa. 15.10.2022/15:00 Uhr TSV Oberriexingen II – TTV Pleidelsheim II
Sa. 15.10.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim V – KSV Hoheneck IV
Sa. 15.10.2022/15:30 Uhr TTV Pleidelsheim III – SpVgg Besigheim II
Sa. 15.10.2022/18:00 Uhr SV Salamander Kornwestheim III – TTV Pleidelsheim
VORSCHAU WEITERE TERMINE:
Sa. 04.11.2022 Bewirtung Pleidelsheimer Abend
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
JUGEND
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren!! Das Schnuppertraining ist natürlich kostenlos und beginnt für die
1. Klasse am Mittwoch den 28.09.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
2. Klasse am Mittwoch den 05.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
3. Klasse am Mittwoch den 12.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
4. Klasse am Mittwoch den 19.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
Ab der 5. Klasse ist das Schnuppertraining jeden Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr/Sporthalle
Bitte geeignete Hallenschuhe mit heller Sohle und, falls vorhanden, einen Tischtennisschläger mitbringen!
Anmeldung über die Grundschule Friedensschule Pleidelsheim.
Falls einer der Termine nicht passen sollte, dann soll das kein Hindernis sein. Einfach an einem Mittwoch zwischen 17 und 18 Uhr vorbei kommen. Wir freuen uns über jeden der das Tischtennis spielen einfach mal kennen lernen möchte!
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
SAISON 2022/2023
Die neue Saison steht in den Startlöchern und der TTV Pleidelsheim ist wieder mit sieben Mannschaften am Start. Bereits am kommenden Wochenende steht bei unseren Jungen U19 der Vergleich gegen die Mannschaft aus Steinheim an. Wie bei vielen anderen Vereinen hat es auch bei uns Zu- und Abgänge gegeben und somit treten die einzelnen Mannschaften in der kommenden Saison in folgender Aufstellung an:
Herren I Bezirksklasse A
1. Dominik Bopp
2. Guido Paulmann
3. Felix Fadda
4. Alexander Bender
5. Timo Hyra
6. Dirk Widmayer
Herren II Bezirksklasse B
1. Gerald Bopp
2. Tobias Kuhnert
3. Jens Coburger
4. Michael Kötzing
5. Dragos Motisan
6. Uwe Stuible
Herren III Kreisliga B
1. Nicolas Rebakowski
2. Simo Grbic
3. Wolfgang Bailer
4. Ferdinad Fadda
5. Andreas Karle
6. Ralf Trettner
Herren IV Kreisliga C
1. Jannik Bieselin
2. Paul Trettner
3. Alexander Widmaier
4. Thilo Kurrle
5. Eckhard Bleser
6. Norbert Lamatsch
Herren V Kreisliga C
1. Bato Nisic
2. Bernd Wolf
3. Michael Schuilz
4. Inge Hillebrandt-Rutsch
5. Efisio Fadda
6. Franziska Bopp
7. Roger Fähnle
8. Mischa Grbic
9. Louis Kretschmer
10. Finjas Bez
11. Sebastian Schwarz
Senioren Ü40 Kreisliga A
1. Dirk Widmayer
2. Gerald Bopp
3. Dietmar Becker
4. Wolfgang Bailer
5. Ralf Trettner
6. Alexander Widmaier
7. Franziska Bopp
8. Inge Hillebrandt-Rutsch
Jungen U19 Kreisliga A
1. Finjas Bez
2. Sebastian Schwarz
3. Maciej Owzcarek
4. Mario Sollazzo
5. Nico Pientsch
6. Matteo Kühne
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Sa. 24.09.2022/10.00 Uhr TTV Jungen U19 – TSG Steinheim II
Mi. 28.09.2022/20.30 Uhr TSG Steinheim II – TTV Senioren Ü40
Sa. 01.10.2022/18.30 Uhr TTC Bietigheim-Bissingen VIII – TTV Pleidelsheim I
Sa. 01.10.2022/18.30 Uhr TTV Pleidelsheim IV – TTV Pleidelsheim V
Sa.01.10.2022/18.30 Uhr TTV Pleidelsheim II – VfL Gemmrigheim
Der Vorstand wünscht allen Teams einen erolgreichen Start und einen coronafreien Saisonverlauf hoffentlich ohne Spielunterbrechung wie in der abgelaufenen Saison!
VORSCHAU TERMINE:
Sa.04.11.2022 Bewirtung Pleidelsheimer Abend
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
JUGEND
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren!! Das Schnuppertraining ist kostenlos und beginnt für die
1. Klasse am Mittwoch den 28.09.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
2. Klasse am Mittwoch den 05.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
3. Klasse am Mittwoch den 12.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
4. Klasse am Mittwoch den 19.10.2022 von 17:00 – 18:00 Uhr/Sporthalle
Anmeldung über die Grundschule Friedensschule Pleidelsheim.
Ab der 5. Klasse ist das Schnuppertraining jeden Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr/Sporthalle
Anmeldung über ttv_jugend@ttv-pleidelsheim.de
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
AKTIVE
Auch in den Sommerferien bleibt die Sporthalle weiterhin für den Trainingsbetrieb geöffnet. Bitte beachten, dass weiterhin nur kalt geduscht werden kann! Eventuelle Schließzeiten durch die Gemeinde werden wir ebenfalls rechtzeitig mitteilen.
VORSCHAU TERMINE:
Sa.13.08.2022 TTV Feschdle (Beginn 17 Uhr)
Mi.31.08.2022 Ferienprogramm von 14 – 16 Uhr
Sa.04.11.2022 Bewirtung Pleidelsheimer Abend
Mit sportlichen Grüßen! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE:
TV Möglingen – TTV Herren I (Pokal) 4:3
In der Aufstellung Felix Fadda, Dominik Bopp und Timo Hyra trat die 1. Herren Mannschaft am Freitag abend zum Viertelfinale im Pokal in Möglingen an. Nach einem 1:2 Rückstand nach den ersten Einzelspielen, wobei hier Timo für den Punkt sorgte, wurde leider auch das dann folgende Doppel verloren. Das war letzlich entscheident, denn in den darauf folgenden Einzelspielen gelang zwar ein positives 2:1 durch Siege von Felix und Dominik, was aber nichts mehr an der knappen Niederlage änderte.
VORSCHAU SPIELTERMINE (noch ausstehende Spiele der Vor- und Pokalrunde):
Fr.13.05.2022/18:45 Uhr TSV Korntal IV – TTV Jungen U18 II
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE:
Do. 21.04.2022/19:30 Uhr TTV Herren IV – TSV Bietigheim III 1:4
Leider war im Viertelfinale der Pokalrunde im C-Klassen-Pokal für die 4.Herren Mannschaft gegen die Gäste aus Bietigheim Endstation. Trotz guter Leistung reichte es letzlich nur zum Ehrenpunkt durch Thilo Kurrle. Weiterhin spielten Ralf Trettner und Alexander Widmaier.
VORSCHAU SPIELTERMINE (noch ausstehende Spiele der Vor- und Pokalrunde):
Fr. 29.04.2022/20:00 Uhr TV Möglingen – TTV Herren I (Pokal)
Fr. 13.05.2022/18:45 Uhr TSV Korntal IV – TTV Jungen U18 II
IN EIGENER SACHE…:
Bericht zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 22.04.2022
Zu Beginn der Versammlung durfte der 1.Vorsitzende Guido Paulmann 23 anwesende Mitglieder begrüßen und damit die Beschlussfähigkeit feststellen. Im darauf folgenden Geschäftsbericht war der Verlauf des abgelaufenen Jahres unter Corona und deren Folgen mit reduzierten Veranstaltungen und der abgebrochenen Saison das Hauptthema. Danach folgte ein kurzer Bericht des 2.Vorsitzenden Tobias Kuhnert über die Arbeitsstunden im abgelaufenen Jahr sowie der Bericht des Sportwarts Nicolas Rebakoswki, einiger Mannschaftsführer und der Jugendwartin Petra Ludwig. Nach dem Bericht des Kassiers Michael Kötzing, der trotz der Pandemie über ein positives Ergebnis berichten konnte, und der Kassenprüfer Wolfgang Bailer und Thilo Kurrle, die eine ordentliche Kassenführung bescheinigten, folgte deren Entlastung. Auch der Gesamtvorstand wurde entsprechend entlastet. Nun folgte die Wahl des 1.Vorsitzenden, da sich Guido Paulmann nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Zur Wahl stellte sich Gerald Bopp der einstimmig von den anwesenden Mitglieder neu gewählt wurde. Der seitherige Kassier Michael Kötzing sowie Andreas Karle als Schriftführer stellten sich zur Wiederwahl und wurden ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Nach der Wahl der Kassenprüfer, die ebenfalls unverändert blieben, wurden noch der Voranschlag über das Geschäftsjahr 2022 sowie die abzuleistenden Arbeitsstunden neu beschlossen. Es folgte die Wahl des Festausschusses, ehe der Terminplan unter Vorbehalt eventueller Coronabeschränkungen, vorgestellt wurde. Die aktualisierte neue Satzung war bereits bei der letzten Hauptversammlung vorgestellt worden und wurde nun einstimmig in der vorliegenden Fassung beschlossen. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde noch eine Anfrage unserer Sportfreunde vom TUS Freiberg disskuttiert, ehe die harmonisch verlaufende Veranstaltung vom neuen 1.Vorsitzenden gegen 21.45 Uhr für beendet erklärt wurde.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE:
TTV Herrren III – VfL Gemmrigheim 9:0
Im letzten Spiel der abgebrochenen Saison gelang der Mannschaft ein Kantersieg gegen den Tabellenvorletzten aus Gemmrigheim. Erstmals kam die neue Nr. 1 Uwe Stuible zum Einsatz und zeigte bei seinem knappen 5-Satz-Erfolg wie wichtig er für die Mannschaft noch werden kann. Doch auch alle weiteren Spieler zeigten an diesem Tag, dass der Wille zum Aufstieg da ist und nur ein hoher Sieg noch die Möglichkeit dazu gibt. Mehr konnte das Team heute nicht tun und es bleibt nun abzuwarten wie die noch ausstehende Partie vom Mitkonkurrenten Hofen dann am nächsten Wochenende ausgeht.
Es spielten: Uwe Stuible/Simo Grbic (1:0), Tobias Kuhnert/Andreas Karle (1:0), Nicolas Rebakowski/Ferdinand Fadda (1:0), Uwe (1:0), Tobi (1:0), Nico (1:0), Simo (1:0), Ferdi (1:0) und Andi (1:0).
VORSCHAU SPIELTERMINE (noch ausstehende Spiele der Vorrunde):
Sa.02.04.2022/10:30 Uhr TUG Hofen – TTV Jungen U18
IN EIGENER SACHE…:
EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022
Liebe Tischtennisfreunde,
die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des TTV Pleidelsheim e.V.
findet am Freitag, den 22.04.2022, um 19.30 Uhr im Foyer der Sporthalle statt.
Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen!
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den 1.Vorsitzenden und
Feststellung der Beschlußfähigkeit der Versammlung
2. Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 2021
3. Bericht über die Arbeitsstunden 2021
4. Berichte des Sportwarts und des Jugendwarts
5. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
6. Entlastung des Kassiers und der Kassenprüfer
7. Entlastung des Gesamtvorstands
8. Satzungsgemäße Neuwahl des 1.Vorsitzenden, des Kassiers und des
Schriftführers
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Genehmigung des Voranschlags für das Geschäftsjahr 2022
11. Festlegung der Arbeitsstunden für 2022
12. Wahl des Festausschusses
13. Terminplan für das Jahr 2022
14. Abstimmung über die bereits 2021 vorgestellte aktualisierte Satzung
15. Verschiedenes
– eingereichte Anträge zum Tagesordnungspunkt 15 „Verschiedenes“
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens zum 08.April 2022 beim 1. Vorsitzenden per Mail oder Brief eingereicht werden.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Guido Paulmann (1.Vorsitzende)
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE:
TV Großbottwar IV – TTV Herrren III 9:5
VORSCHAU SPIELTERMINE (noch ausstehende Spiele der Vorrunde):
Sa.26.03.2022/17:00 Uhr TTV Herren III – VfL Gemmrigheim
IN EIGENER SACHE…:
EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022
Liebe Tischtennisfreunde,
die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des TTV Pleidelsheim e.V.
findet am Freitag, den 22.04.2022, um 19.30 Uhr im Foyer der Sporthalle statt.
Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen!
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den 1.Vorsitzenden und
Feststellung der Beschlußfähigkeit der Versammlung
2. Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 2021
3. Bericht über die Arbeitsstunden 2021
4. Berichte des Sportwarts und des Jugendwarts
5. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
6. Entlastung des Kassiers und der Kassenprüfer
7. Entlastung des Gesamtvorstands
8. Satzungsgemäße Neuwahl des 1.Vorsitzenden, des Kassiers und des
Schriftführers
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Genehmigung des Voranschlags für das Geschäftsjahr 2022
11. Festlegung der Arbeitsstunden für 2022
12. Wahl des Festausschusses
13. Terminplan für das Jahr 2022
14. Abstimmung über die bereits 2021 vorgestellte aktualisierte Satzung
15. Verschiedenes
– eingereichte Anträge zum Tagesordnungspunkt 15 „Verschiedenes“
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens zum 08.April 2022 beim 1.Vorsitzenden per Mail oder Brief eingereicht werden.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Guido Paulmann (1.Vorsitzende)
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
….IN EIGENER SACHE:
Das Schnuppertraining wird bis auf Weiteres unterbrochen! Gerne bieten wir das Training zu einem späteren Zeitpunkt wieder an.
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Mit Beschluss der Landesregierung wurde bis auf Weiteres die Saison unterbrochen. Hoffen wir das diese zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt werden kann und kein Abbruch der Saison erfolgt!
WEITERE TERMINE:
18.12.2021/10:00 Uhr Vereinsmeisterschaften (abgesagt)
18.12.2021/18:00 Uhr Weihnachtsfeier (abgesagt)
ERGEBNISSE + BERICHTE
Pokal: TSV Enzweihingen – TTV Herren I 1:4
In der Aufstellung Dominik Bopp, Alex Bender und Felix Fadda gelang ein deutlicher Erfolg in Enzweihingen. Glückwunsch zum Weiterkommen, Jungs!
Pokal: TTV Herren IV – TT Nussdorf-Iptingen 4:1
Auch die vierte Herren Mannschaft zeigte eine starke Leistung beim Heimspiel im Pokal gegen die Gäste aus Nussdorf-Iptingen und zogen mit dem 4:1 Sieg in die nächste Runde ein.
Pokal: TTV Herren II – TTC Bietigheim-Bissingen VIII 1:4
Recht deutlich verlor leider die zweiten Herren Mannschaft gegen die Gäste aus Bietigeim-Bissingen.
TV Mundelsheim – TTV Senioren Ü40 0:6
Mit dem klaren Erfolg bleiben die Senioren in der Spur und verteidigten den Platz an der Sonne mit dem ersten Tabellenplatz.
TTV Mädchen U18 – TSV Münchingen 4:6
Denkbar knapp musste sich unsere Mädels gegen die Gegnerinnen aus Münchingen geschlagen geben. Schade!
TV Aldingen III – TTV Herren V (abgesagt)
Leider konnte die Partie coronabedingt am Samstag dann nicht mehr gespielt werden!
TV Großbottwar IV – TTV Herren III (abgesagt)
Leider konnte die Partie coronabedingt am Samstag dann nicht mehr gespielt werden!
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE + BERICHTE
SpVgg Besigheim II – TTV Jungen U18 I 6:4
Knapp musste sich die erste Jungen Mannschaft beim Auswärtsspiel in Besigheim geschlagen geben.
TTV Herren II – VfL Gemmrigheim 7:9
Erst das Schlußdoppel brachte die Entscheidung und so blieb leider die Überraschung gegen die Gäste aus Gemmrigheim aus.
TTV Erdmannhausen II – TTV Herren IV 9:2
Am Sonntag Mittag um 13:00 Uhr musste unsere vierte Herren Mannschaft in Erdmannhausen antreten. Wahrscheinlich waren einige Spieler etwas mitgenommen von dem ungewöhnlichen Spieltermin mit dem Ergebnis der doch deutlichen Niederlage.
TTV Herren III – TSV Oberriexingen III 9:3
Ein klarer Sieg wurde gegen die Gäste aus Oberrixiengen am Mittwoch Abend im Nachholspiel eingefahren.
TTV Herren III – TTC Bietigheim-Bissingen XI 9:7
Einen verdienten Erfolg feierte der TTV 3 am Samstagnachmittag gegen die Mannschaft des TTC Bietigheim-Bissingen. Nachdem zwei der drei Doppel gleich zu Beginn abgegeben werden mussten, lief es im ersten Einzeldurchgang schon besser. Hier konnten drei von sechs Einzeln von Nico, Paul und Andi gewonnen werden. Also stand es nach dem ersten Durchgang 4:7 für unsere Gäste. Jedoch lies die 3. Mannschaft sich davon nicht unterkriegen. Nach einem umkämpften Spiel von Ferdi, der knapp im fünften Satz gewinnen konnte, ließen Wolfgang, Andi und Paul ihren Gegnern keine Chance und machten das Schlussdoppel klar. Hier war dann die Ausgangslage angesichts des 8:7 für uns besser. Mit einem verdienten 3:1 Erfolg im Schlussdoppel konnte somit der 3. Saisonsieg und Platz 2 in der Tabelle festgemacht werden.
Am Samstag den 20.11 empfängt der TTV III dann TUG Hofen II um 15:30 Uhr in der Pleidelsheimer Sporthalle.
….IN EIGENER SACHE:
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren! Das Schnuppertraining der Jugend ist jeden Mittwoch von 16:00 – 17: 00 Uhr in der Festhalle (Bitte beachten: Neue Trainingszeiten und in der Festhalle!)
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Sa.20.11.2021/10:00 Uhr TTV Jungen U18I – SV Salamander Kornwestheim II
Sa.20.11.2021/15:30 Uhr TTV Herren III – TUG Hofen II
Sa.20.11.2021/15:30 Uhr TTV Herren I – TSV Asperg II
Sa.20.11.2021/18:00 Uhr SpVgg Besigheim II – TTV Herren V
Mi.24.11.2021/20:00 Uhr TTV Senioren Ü40 – TTG Marbach-Rielingshausen II
Fr.26.11.2021/20:00 Uhr TGV Winzerhausen II – TTV Herren IV
Fr.26.11.2021/20:30 Uhr TSG Steinheim II – TTV Herren I
WEITERE TERMINE:
18.12.2021/10:00 Uhr Vereinsmeisterschaften
18.12.2021/18:30 Uhr Weihnachtsfeier
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE + BERICHTE
RKV-06 Neckarweihingen I – TTV Herren II 9:7
Im 4. Spiel musste der TTV Pleidelsheim 2 gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer RKV Neckarweihingen 1 antreten. Die TTVler kamen gut ins Spiel und führten durch zwei im fünften Satz gewonnene Spiele von Guido Paulmann/Gerald Bopp und Uwe Stuible/Simo Grbic mit 2:1. Das starke vordere Paarkreuz der Neckarweihinger holte sich die 3:2 Führung. In der Folge konnten Gerald Bopp und Uwe Stuible ihre Spiele gewinnen, so dass man wieder mit 4:3 vorne lag. Hinten konnte Michael Kötzing einen Punkt holen zum 5:4 Halbzeitstand. Danach konnte der RKV vier Spiele in Folge gewinnen und ging mit 8:5 in Führung. Aber der TTV wollte sich noch nicht geschlagen geben und so konnten Michael Kötzing (5. Satz) sein 2. Spiel und Simo Grbic nochmal zum 8:7 verkürzen. Im Schlussdoppel setzte sich Neckarweihingen knapp im 4. Satz zum 9:7 Endstand durch.
Für den TTV spielten: Guido Paulmann (0:2), Jens Coburger (0:2), Gerald Bopp (1:1), Uwe Stuible (1:1), Michael Kötzing (2:0), Simo Grbic (1:1), Paulmann/Bopp (1:1), Coburger/Kötzing (0:1) und Stuible/Grbic (1:0)
TTV Herren IV – TTG Marbach-Rielingshausen IV 9:6
Weiterhin erfolgreich bleibt unsere vierte Herren Mannschaft und kam auch beim Heimspiel gegen die Gäste aus Marbach-Rielingshausen zu verdienten zwei Punkten.
TTV Herren V – KSV Hoheneck III 3:9
Recht deutlich verlor unsere „Fünfte“ gegen ihre Gegner aus Hoheneck.
….IN EIGENER SACHE:
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren! Das Schnuppertraining der Jugend ist jeden Mittwoch von 16:00 – 17: 00 Uhr in der Festhalle (Bitte beachten: Neue Trainingszeiten und in der Festhalle!)
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
1.Runde Bezirksrangliste Herren am 07.11.2021
Dominik Bopp erreichte hier die 2. Runde der Ranglistenausspielung. Gratulation vom Verein und Weiter so!
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Mi.10.11.2021/20:00 Uhr TTV Herren III – TSV Oberriexingen III
Fr.12.11.2021/19:30 Uhr TTV Mädchen U18 – TSV Münchingen
Sa.13.11.2021/13:00 Uhr TuS Freiberg – TTV Jungen U18 II
Sa.13.11.2021/14:00 Uhr SpVgg Besigheim II – TTV Jungen U18 I
Sa.13.11.2021/15:30 Uhr TV Herren III – TTC Bietigheim-Bissingen XI
Sa.13.11.2021/18:30 Uhr TSG Steineim II – TTV Herren I
Sa.13.11.2021/19:30 Uhr TTV Herren II – VfL Gemmrigheim
So.14.11.2021/13:00 Uhr TTV Erdmannhausen II – TTV Herren IV
WEITERE TERMINE:
18.12.2021 Vereinsmeisterschaften
18.12.2021 Weihnachtsfeier
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE + BERICHTE
TTV Senioren Ü40 – TSG Steinheim II 6:0
Ursprünglich hatten die Gäste aus Steinheim das Spiel mit 6:2 gewonnen, hatten aber einen nicht start berechtigten Spieler im Einsatz, so dass der Klassenleiter nachträglich die Partie zu unseren Gunsten wertete.
KSV Hoheneck III – TTV Jungen U18 4:1 (Pokal)
Eine deutliche Niederlage in der Pokalrunde gab es für unsere Jungen Mannschaft und schieden somit leider im diesjährigen Pokal aus.
TV Markgröningen III – TTV Herren I 9:2
Gegen einen Gegner der im sich im vorderen Tabellendrittel befindet gab es für unsere Erste nicht viel zu holen. Dementsprechend deutlich fiel die Niederlage aus.
TGV Winzerhausen II – TTV Herren IV (verlegt)
Das Spiel wird auf Wunsch des Gegners neu terminiert!
RKV-06 Neckarweihingen – TTV Senioren Ü40 (verlegt)
Das Spiel wurde einvernehmlich auf den 29.10.2021 neu terminiert!
TTV Jungen U18 II – SpVgg Besigheim II 1:4 (Pokal)
Am Freitag den 15 Oktober spielte die unsere U18 II Jugendmannschaft Pokal gegen Besigheim. Mario Sollazzo gewann sein Einzel. Das Doppel Sollazzo/Lagioia verlor nur knapp 2:3 gegen Leidel/Pummer. Der Einzelsieg von Hicking gegen Bernd zählte leider nicht mehr. Davor hatte Besigheim bereits den vierten Siegpunkt erreicht und gewann diese Begegnung mit 1:4.
TSV Schwieberdingen II – TTV Jungen U18 II 5:5
Am Samstag den15.Oktober ging es nach Schwieberdingen. Das Doppel Sollazzo/Lagioia konnte sich durchsetzen und gewann gegen Burkhardt/Fröber. Hicking verlor ihre Begegnung gegen Burkhardt. Dafür punktete Sollazzo mit einem Sieg gegen Reich zum
2:2 Punktestand. Rietzke verlor seine Begegnung, dafür holte Lagioia wieder einen Sieg zum 3:3 Punktestand. Sollazzo und Hicking siegten in Ihrem nächsten Spiel zum 3:5. Danach verloren leider Lagioia und Rietzke ihre Spiele somit ging diese Begegnung 5:5 Unentschieden aus. Trotzdem war das eine sehr gute Leistung, weiter so!
TTC Bietigheim-Bissingen VIII – TTV Herren II 9:3
Gegen den momentanen Tabellenführer in unserer Klasse, der 8. Mannschaft des TTC Bietigheim-Bissingen, gab es erwartungsgemäß nichts zu holen. Interessant war für uns im Vorfeld, in welcher Besetzung der Gastgeber antreten würde, da bereits 9 Spieler ein Match bestritten hatten und 3 der eigentlich gemeldeten Mannschaft bisher noch gar nicht am Start waren. Auch gegen uns „fehlten“ die ersten sechs Spieler#innen, wobei auch die an diesem Wochenende angetretenen Spieler durchweg einen höheren QTTR-Wert als Klassifizierung wie unsere Spieler im jeweiligen Paarkreuz haben. Die Eingangsdoppel gingen glatt an Bietigheim, nur das Doppel Paulmann/Bopp holte zumindest einen Satz. In den folgenden Einzeln zeigte sich aber auch die Qualität in unserer Mannschaft. Zwar mussten sich Paulmann & Coburger in ihren Einzeln nach starkem Spiel knapp im 5. und entscheidendem Satz geschlagen geben, aber Stuible, ebenfalls im 5. Satz und Bopp, glatt in 3 Sätzen, brachten uns mit ihren Erfolgen auf 2:5 heran. Das hintere
Paarkreuz der Bietigheimer erwies sich an diesem Tag als letztlich zu stark für Motisan und
Kötzing, die beide ihre Spiele nach gutem Spiel abgeben mussten. Beim Stand von 2:7 gegen uns kam es dann zu den direkten Begegnungen der einzelnen Positionen. Im Spiel der beiden „Einser“ konnte Paulmann dann den Spieß umdrehen und gewann seinerseits im 5. Satz sein Match, Coburger musste sich leider mit 1:3 geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz hatte es Bopp in der Hand, durch einen Sieg uns nochmal heranzubringen, da Stuible bereits sein 2. Spiel für sich entscheiden konnte. In drei ausgeglichenen Sätzen konnte Bopp gut mithalten, den Sieg und damit auch den Mannschaftssieg sicherte sich jedoch der TTC Bietigheim-Bissingen. Nichts desto trotz konnte man mit dem Auftreten mehr als zufrieden sein, hielt man doch über weite Strecken mit dem Aufstiegsfavoriten gut mit. Nach dem Spiel ging man dann noch zum geselligen Ausklang des Abends über und sprach bereits über das nächste Spiel.
Für den TTV spielten:
Paulmann/Bopp (0:1), Coburger/Motisan (0:1), Stuible/Kötzing (0:1),
Paulmann (1:1), J. Coburger (0:2), G. Bopp (1:1), U. Stuible (1:0), D. Motisan (0:1), M.Kötzing (0:1)
….IN EIGENER SACHE:
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren! Das Schnuppertraining der Jugend ist jeden Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr in der Sporthalle.
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
Bezirksmeisterschaft der Jugend
Am 09/10 Oktober fanden nach langer Corona Pause die erste Bezirksmeisterschaft der Jugend in Besigheim statt. Nur Nina Hicking hatte sich dazu entschlossen teilzunehmen. Ihre Leistung war recht gut, leider reichte es nicht für die nächste Runde.
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Sa.23.10.2021/10:00 Uhr TTV Jungen U18 – TUG Hofen
Sa.23.10.2021/12:00 Uhr TTV Jungen u18 II – TSV Korntal IV
Sa.23.10.2021/12:00 Uhr TTV Erdmannhausen – TTV Mädchen U18
Sa.23.10.2021/14:30 Uhr TTV Herren V – TSV Schwiederdingen III
Mi.27.10.2021/20:00 Uhr TTV Herren II – TSV Kleinsachsenheim
Fr.29.10.2021/20:00 Uhr TTV Herren – TSV Schwieberdingen III (Pokal)
Fr.29.10.2021/20:30 Uhr RKV-06 Neckarweihingen – TTV Senioren Ü40
WEITERE TERMINE:
07.11.2021 1. Runde Bezirksrangliste Herren
18.12.2021 Vereinsmeisterschaften
18.12.2021 Weihnachtsfeier
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE + BERICHTE
TV Aldingen – TTV Herren I 0:4 (Pokal)
Kurzen Prozess machte die erste Mannschaft beim ihrem Auswärtspiel in Aldingen und zog somit souverän in die nächste Pokalrunde ein.
TTV Herren I – TSV Löchgau II 8:8
Nach einer zwischenzeitlichen 5:3 Führung nach der Hälfte der Partie und verlorenem Schlussdoppel am Ende des Spiels reichte es leider nur zu einem Unendschieden.
TV Sersheim – TTV Herren V 6:9
Einen tollen Erfolg gab es für die neuformierte fünfte Herren Mannschaft beim Auswärtsspiel in Sersheim. Weiter so!
TSG Steinheim V – TTV Herren III 5:9
Einen nicht unbedingt zu erwarteten Erfolg gab es für die 3. Herren Mannschaft beim Auswärtsspiel in Steinheim, da man nie sicher weiß in welcher Aufstellung die Gastgeber antreten. Hinzu kam der verletzungsbedingte Ausfall unserer Nr.1 Tobi Kuhnert, der wahrscheinlich noch einige Wochen fehlen wird. So gingen wir relativ unbeschwert in die Doppel und gingen aus diesen dann auch etwas überraschend nach Siegen vom neuen Doppel 1 A.Karle/S.Grbic und einem engen 5-Satz-Sieg von W.Bailer/R.Trettner mit einer 2:1 Führung heraus. Danach folgten Punkteteilungen in allen Paarkreuz durch Siege von Nicolas Rebakowski, Wolfgang Bailer und Ralf Trettner. Auch im weiteren Verlauf kamen wir durch einen knappen 5-Satz-Erfolg von Simo Grbic im vorderen nur zu einer Punkteteilung und mit einem Zwischenstand von 6:5 blieb das Spiel weiterhin sehr ausgeglichen. Die Wende zu unseren Gunsten kam dann durch zwei Siege im mittleren Paarkreuz durch den ersten Punkt von Ferdinand Fadda und Wolfgang Bailer, der somit an diesem Tag ungeschlagen blieb. Letzlich konnte Andreas Karle mit einem deutlichen Sieg im hinteren Parrkreuz die Partie zu unseren Gunsten beenden. Mit nun 3:1 Punkten ist die Mannschaft gut in die Saison gestartet und steht nun vor dem schweren Auswärtsspiel in Hofen.
….IN EIGENER SACHE:
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren!
Das Schnuppertraining der Jugend ist jeden Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr in der Sporthalle.
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Mi. 13.10.2021/20.00 Uhr TTV Senioren Ü40 – TSG Steinheim II
Fr. 15.10.2021/18:30 Uhr KSV Hoheneck III – TTV Jungen U18 (Pokal)
Fr. 15.10.2021/19:30 Uhr TTV Jungen U18 II – SpVgg Besigheim II (Pokal)
Fr. 15.10.2021/20.00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen – TTV Senioren Ü40
Sa. 16.10.2021/14:30 Uhr TSV Schwieberdingen II – TTV Jungen U18 II
Sa. 16.10.2021/18:00 Uhr TGV Winzerhausen II – TTV Herren IV
Sa. 16.10.2021/18:30 Uhr TTC Bietigheim-Bissingen VIII – TTV Herren II
Sa. 16.10.2021/19:00 Uhr TV Markgröningen III – TTV Herren I
WEITERE TERMINE:
07.11.2021 1.Runde Rangliste Herren
18.12.2021 Vereinsmeisterschaften
18.12.2021 Weihnachtsfeier
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE + BERICHTE
TTV Mädchen U18 – TSV Korntal III 0:6
Nichts zu holen gab es für unsere neuformierte Mädchen Mannschaft in Korntal.
TTV Jungen U18 II – TV Aldingen III 0:6
Auch unsere zweite Jungen Mannschaft musste sich leider deutlich gegen den Gegner aus Aldingen geschlagen geben.
TTV Herren V – TTV Freudental III 0:9 (NA)
Leider war der Gegner nicht bereit unserer Bitte um Spielverlegung wegen Spielermangels zuzustimmen. Daher musste das Spiel kampflos abgegeben werden.
KSV Hoheneck III – TTV Jungen U18 5:5
Ein achtbares Unendschieden erkämpfte sich unsere erste Jungen Mannschaft beim Auswärtsspiel in Hoheneck.
TTV Herren III – TSV Oberriexingen III (Spielverlegung)
Im Gegensatz zu unseren „Sportfreunden“ aus Freudental wollten wir keine Geschenke und stimmten der Bitte aus Oberriexingen um Verlegung wegen Spielermangels zu. Das Spiel wird nun am 10.11.2021 nachgeholt.
TSV Bietigheim – TTV Herren II (Spielverlegung)
Auf Anfrage unserer zweiten Herren Mannschaft um Verlegung wegen Mangels an Spielern stimmte der Gegner ebenfalls zu.
TV Großbottwar – TTV Herren I 9:6
Eine knappe Niederlage gab es für unsere erste Herren Mannschaft beim Auswärtsspiel in Großbottwar.
….IN EIGENER SACHE:
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren?
Das Schnuppertraining der Jugend ist jeden Mittwoch von 17:00 – 18: 00 Uhr in der Sporthalle.
1. Klasse 22.09.21
2. Klasse 29.09.21
3. Klasse 06.10.21
4. Klasse 13.10.21
Anmeldung über die Grundschule
Ab der 5. Klasse Anmeldung über ttv_jugend@ttv-pleidelsheim.de
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Mi. 06.10.2021/20.00 Uhr TV Aldingen – TTV Herren I (Pokal)
Sa. 09.10.2021/15.30 Uhr TTV Herren I – TSV Löchgau II
Sa. 09.10.2021/18:00 Uhr TV Sersheim – TTV Herren V
Sa. 09.10.2021/18.30 Uhr TSG Steinheim V – TTV Herren III
Mi. 13.10.2021/20.00 Uhr TTV Senioren Ü40 – TSG Steinheim II
Fr. 15.10.2021/18:00 Uhr KSV Hoheneck III – TTV Jungen U18 (Pokal)
Fr. 15.10.2021/19:30 Uhr TTV Jungen U18 II – SpVgg Besigheim II
Fr. 15.10.2021/20.00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen – TTV Senioren Ü40
WEITERE TERMINE:
09./10.10.2021 Bezirksmeisterschaften Jugend
07.11.2021 1.Runde Rangliste Herren
18.12.2021 Vereinsmeisterschaften
18.12.2021 Weihnachtsfeier
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
ERGEBNISSE + BERICHTE
TTV Jungen U18 – TSV Asperg II 6:1
TV Tamm – TTV Jungen U18 II 6:3
TTV Herren I – TV Möglingen 8:8
TSV Kleinsachsenheim II – TTV Herren III 8:8
Zum Auftakt in die neue Saison musste man in Kleinsachsenheim antreten. Ungewohnt war es nach der langen Zeit ohne Wettkampf in das Spiel zu kommen und erst langsam kamen beide Mannschaften im Laufe der Partie auf Betriebstemperatur. Alle drei Doppelspiele zu Beginn verliefen entsprechend „holprig“, trotzdem reichte es für uns zu einer 2:1 Führung. In den folgenden Einzeln im vorderen Paarkreuz erreichte man insgesamt nur eine 1:3 Bilanz durch den einzigsten Sieg von Tobias Kuhnert. Ein wenig besser lief es im mittleren Paarkreuz mit einer 2:2 Bilanz durch Siege von Ferdinand Fadda und Simo Grbic sowie im hinteren Paarkreuz mit zwei Punkten durch Andreas Karle und Ralf Trettner. Mit einem 7:8 Rückstand ging es dann ins Schlußdoppel, dass durch das Doppel 1 Tobias Kuhnert/Andreas Karle mit 3:1 Sätzen, ihrem zweiten Sieg an diesen Tag, gewonnen wurde. Somit trennten sich beide Mannschaften zum Saisonauftakt mit einem letzlich verdienten Unendschieden.
….IN EIGENER SACHE:
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren?
Das Schnuppertraining der Jugend ist jeden Mittwoch von 17:00 – 18: 00 Uhr in der Sporthalle.
1. Klasse 22.09.21
2. Klasse 29.09.21
3. Klasse 06.10.21
4. Klasse 13.10.21
Anmeldung über die Grundschule
Ab der 5. Klasse Anmeldung über ttv_jugend@ttv-pleidelsheim.de
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
VORSCHAU SPIELTERMINE:
Sa.02.10.2021/10.00 Uhr TTV Mädchen U18 – TSV Korntal III
Sa.02.10.2021/12:00 Uhr TTV Jungen U18 II – TV Aldingen III
Sa.02.10.2021/14.30 Uhr TTV Herren V – TTV Freudental III
Sa.02.10.2021/15:00 Uhr KSV Hoheneck III – TTV Jungen U18
Sa.02.10.2021/15:30 Uhr TTV Herren III – TSV Oberriexingen III
Sa.02.10.2021/1:300 Uhr TSV Bietigheim – TTV Herren II
Sa.02.10.2021/18.30 Uhr TV Großbottwar – TTV Herren I
WEITERE TERMINE:
09./10.10.2021 Bezirksmeisterschaften Jugend
07.11.2021 1.Runde Rangliste Herren
18.12.2021 Vereinsmeisterschaften
18.12.2021 Weihnachtsfeier
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 17.09.2021
Nachdem die Versammlung nicht wie sonst im 1.Quartal des Jahres durchgeführt werden konnte, fand diese nun am vergangenen Freitag im Foyer der Sporthalle statt. Zu Beginn eröffnete der 1.Vorsitzende Guido Paulmann um 19.30 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder die Versammlung und ging dann weiter zum Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr 2020. Danach folgten die Berichte der einzelnen Mannschaftsführer, wobei diese wegen der kurzen, weil abgebrochenen Saison, allesamt recht kurz ausfielen. Darauf folgten die Berichte des Sportwarts Kevin Sarnow und der Jugendwartin Petra Ludwig. Hier wünschte sich Petra mehr Unterstützung bei der Betreuung der Jugend bei ihren Spielen, insbesondere den Auswärtsspielen. Gerald Bopp als 2.Vorsitzender ging dann noch auf die Arbeitsstunden 2020 ein, ehe Kassier Michael Kötzing seinen Kassenbericht vorstellt, der entgegen der ursprünglichen Planung positiv ausfiel. Nach der Entlastung des Kassiers, der Kassenprüfer und Gesamtvorstands, kam es zur Genehmigung des Voranschlags für das Geschäftsjahr sowie der Festlegung der Arbeitsstunden für 2021. Als weiterer Tagesordnungspunkt folgten die Neuwahlen im Vorstand. Zur Wahl standen der 2.Vorsitzende, Sport- und Jugendwart. Begonnen wurde mit der Wahl des Sportwarts, da der seitherige Kevin Sarnow sein Amt aus persönlichen Gründen zur Wahl stellte. Hier stellte sich Nicolas Rebakowski zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Danach folgte die Wahl des 2.Vorsitzenden. Auch hier stellte sich mit Tobias Kuhnert ein neuer Kandidat zur Wahl und wurde ebenso einstimmig gewählt. Petra Ludwig stellte sich als Jugendwartin zur Wiederwahl und wurde in ihrem bisherigen Amt einstimmig bestätigt. Guido Paulmann dankte den seitherigen Vorständen Gerald Bopp und Kevin Sarnow für ihr Engagement, verbunden mit dem Wunsch sich weiterhin für den Verein einzubringen. Es folgten noch die Wahl der Kassenprüfer Wolfgang Bailer und Thilo Kurrle und die Wahl des Festausschusses, ehe man unter dem Punkt „Verschiedenes“ zur Vorstellung der vorgesehenen Satzungsänderung kam. Hier wurde den anwesenden Mitglieder diese ausführlich vorgestellt und offenen Fragen und Anregungen diskutiert. Gegen 22.30 Uhr wurde die Versammlung schließlich vom 1.Vorsitzenden beendet.
SPIELTERMINE:
Sa.25.09.2021/10:00 Uhr TTV Jungen U18 – TSV Asperg II
Sa.25.09.2021/13:30 Uhr TV Tamm – TTV Jungen U18 II
Sa.25.09.2021/15:30 Uhr TTV Herren I – TV Möglingen
Sa.25.09.2021/17:00 Uhr TSV Kleinsachsenheim II – TTV Herren III
WEITERE TERMINE:
25.09.2021 Rundenbeginn Saison 21/22
09./10.10.2021 Bezirksmeisterschaften Jugend
07.11.2021 1.Runde Rangliste Herren
18.12.2021 Vereinsmeisterschaften
18.12.2021 Weihnachtsfeier
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
….IN EIGENER SACHE:
Du wolltest immer schon mal Tischtennis ausprobieren?
Das Schnuppertraining der Jugend ist jeden Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr in der Sporthalle.
1. Klasse 22.09.21
2. Klasse 29.09.21
3. Klasse 06.10.21
4. Klasse 13.10.21
Anmeldung über die Grundschule
Ab der 5. Klasse Anmeldung über ttv_jugend@ttv-pleidelsheim.de
Es freut sich auf Euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
TTV AKTUELL
EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021
Liebe Tischtennisfreunde,
die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des TTV Pleidelsheim e.V.
findet am Freitag, dem 17.09.2021,
um 19.30 Uhr im Foyer der Sporthalle statt.
Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen!
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Geschäftsbericht des Vorstands
3. Berichte der Mannschaftsführer
4. Bericht über die Arbeitsstunden 2020
5. Berichte des Sportwarts und des Jugendwarts
6. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
7. Entlastung des Kassiers und der Kassenprüfer
8. Entlastung des Gesamtvorstands
9. Genehmigung des Voranschlags für das Geschäftsjahr 2021
10. Festlegung der Arbeitsstunden für 2021
11. Satzungsgemäße Neuwahl des 2.Vorsitzenden, des Sportwartes und des Jugendwartes
12. Wahl der Kassenprüfer
13. Wahl des Festausschusses
14. Terminplan für das Jahr 2021
15. Verschiedenes
– eingereichte Anträge zum Tagesordnungspunkt 15 „Verschiedenes“
– Vorstellung der für 2022 aktualisierten, ausgearbeiteten Satzung
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Guido Paulmann (1.Vorsitzende)
SPIELBETRIEB:
Mit einem vorgeschriebenen Hygienkonzept werden wir in die Spielsaison 2021/2022 starten und die Vorfreude auf die anstehende Runde ist natürlich riesengroß. In die kommende Saison werden wir mit insgesamt neun Mannschaften gehen. Fünf Herren Mannschaften, zwei Jungen U18 Mannschaften, einer Mädchen Mannschaft sowie einer Senioren Mannschaft. Leider musste die letzte verbliebene Damen Mannschaft für diese Saison zurück gezogen werden, doch wir hoffen auf einen baldigen Neubeginn vielleicht schon in der dann folgenden Saison. Hoffen wir alle, dass der Spielbetrieb nicht vorzeitig abgebrochen werden muss und wir wünschen bereits jetzt allen teilnehmenden Mannschaften und Spielern einen erfolgreichen Start. Unsere Herren Mannschaften treten dann in folgender Aufstellung an:
Herren 1:
1.1 Sarnow, Kevin
1.2 Bopp, Dominik
1.3 Widmayer, Dirk
1.4 Bender, Alexander
1.5 Hyra, Timo
1.6 Fadda, Felix
Herren 2:
2.1 Paulmann, Guido
2.2 Coburger, Jens
2.3 Bopp, Gerald
2.4 Stuible, Uwe
2.5 Motisan, Dragos
2.6 Kötzing, Michael
Herren 3:
3.1 Kuhnert, Tobias
3.2 Rebakowski, Nicolas
3.3 Grbic, Simo
3.4 Fadda, Ferdinand
3.5 Bailer, Wolfgang
3.6 Karle, Andreas
Herren 4:
4.1 Trettner, Ralf
4.2 Bieselin, Jannik
4.3 Widmaier, Alexander
4.4 Kurrle, Thilo
4.5 Lamatsch, Norbert
4.6 Biedermann, Marcel
4.7 Bleser, Eckhard
Herren 5:
5.1 Stephan, Maurice
5.2 Trettner, Paul
5.3 Nisic, Bato
5.4 Bopp, Franziska
5.5 Wolf, Bernd
5.6 Hillebrandt-Rutsch, Inge
5.7 Fadda, Efisio
5.8 Stephan, Mario
5.9 Schulz, Michael
5.10 Fähnle, Roger
5.11 Grbic, Mischa
5.12 Schwarz, Sebastian
5.13 Beutel, Julian
Senioren:
1.1 Bopp, Gerald
1.2 Becker, Dietmar
1.3 Bailer, Wolfgang
1.4 Trettner, Ralf
1.5 Widmaier, Alexander
1.6 Vojtek, Ralf
WEITERE TERMINE:
17.09.2021 Jahreshauptversammlung
25.09.2021 Rundenbeginn Saison 21/22
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Innerhalb des Ferienprogramms lud der Tischtennisverein am Freitagnachmittag zum Tischtennisspielen ein.
Am Anfang gab es ein Spiel zum Aufwärmen der Muskulatur, danach probierten die Kinder verschiedene Geschicklichkeitsübungen aus. Da bekanntlich bewegen hungrig macht, gab es in der Pause für jedes Kind eine Brezel und etwas zu Trinken. Wir Trainer Petra und Simo hatten einen riesen Spaß mit den Kindern und würden uns freuen wenn der eine oder andere im September im Jugendtraining vorbeischauen würde.
Wir Trainieren wieder ab dem 15.09.21 immer Mittwoch 17:00–19:00 Uhr in der Sporthalle .
Anfänger trainieren 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Es grüßt euch das Trainerteam Petra, Laura, Simo und Dirk.
TTV AKTUELL
EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021
Liebe Tischtennisfreunde,
die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des TTV Pleidelsheim e.V.
findet am Freitag, dem 17.09.2021,
um 19.30 Uhr im Foyer der Sporthalle statt.
Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen!
Tagesordnung:
1.Begrüßung
2.Geschäftsbericht des Vorstands
3.Berichte der Mannschaftsführer
4.Bericht über die Arbeitsstunden 2020
5.Berichte des Sportwarts und des Jugendwarts
6.Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
7.Entlastung des Kassiers und der Kassenprüfer
8.Entlastung des Gesamtvorstandes
9.Genehmigung des Voranschlags für das Geschäftsjahr 2021
10.Festlegung der Arbeitsstunden für 2021
11.Satzungsgemäße Neuwahl des 2. Vorsitzenden, des Sportwarts und des Jugendwarts
12.Wahl der Kassenprüfer
13.Wahl des Festausschusses
14.Terminplan für das Jahr 2021
15.Verschiedenes
– eingereichte Anträge zum Tagesordnungspunkt 15 „Verschiedenes“
– Vorstellung der für 2022 aktualisierten, ausgearbeiteten Satzung
Weiter Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens zum 03.September 2021 beim 1.Vorsitzenden per Mail oder Brief eingereicht werden.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Guido Paulmann (1.Vorsitzende)
Weitere Termine:
04.09.2021 TTV-Feschdle
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ankündigung der außerordentliche Jahreshauptversammlung 2021:
Terminänderung!
Unter Vorbehalt der weiteren Entwicklung wurde diese nun nach der letzten Vorstandssitzung auf Freitag, den 17.September 2021 mit Beginn 19.30 Uhr im Foyer der Sporthalle neu festgelegt. Unverändert steht als Tagesordnungspunkt u.a. die Vorstellung der neu überarbeiteten Vereinssatzung an und soll bei der Jahreshauptversammlung diskutiert und beschlossen werden. Geplant ist die Versammlung selbst weiterhin wieder als Präsenzveranstaltung und wir hoffen dass es wie geplant klappt.
Tagesordnung:
1.Begrüßung
2.Geschäftsbericht des Vorstands
3.Berichte der Mannschaftsführer
4.Bericht über die Arbeitsstunden 2020
5.Berichte des Sportwarts und des Jugendwarts
6.Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
7.Entlastung des Kassiers und der Kassenprüfer
8.Entlastung des Gesamtvorstandes
9.Genehmigung des Voranschlags für das Geschäftsjahr 2021
10.Festlegung der Arbeitsstunden für 2021
11.Satzungsgemäße Neuwahl des 2. Vorsitzenden, des Sportwarts und des Jugendwarts
12.Wahl der Kassenprüfer
13.Wahl des Festausschusses
14.Terminplan für das Jahr 2021
15.Verschiedenes – eingereichte Anträge zum Tagesordnungspunkt 15 und Vorstellung der für 2022 aktualisierten, ausgearbeiteten Satzung
Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens zum 03.09.2021 beim 1. Vorsitzenden per Mail oder Brief eingereicht werden.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Guido Paulmann (1.Vorsitzende)
Weitere Termine:
04.09.2021 TTV-Feschdle
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unterwww.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Der Trainingsbetrieb ist zur Zeit unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln Mittwochs wieder möglich!
Die Planungen für die Saison 2021/22 laufen an!
TTV AKTUELL
Rundschreiben vom Verband TTBW zum Saisonabbruch
Aus aktuellem Anlass haben wir wieder Informationen in Zeiten der Corona-Krise im Hinblick auf unseren Tischtennissport erhalten. Das Präsidium von Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) hat in seiner Sitzung am 12. Februar 2021 Folgendes entschieden:
Bereits Ende letzten Jahres hatte das TTBW-Präsidium beschlossen, die laufende Spielzeit 2020/21 in einer Einfach-Runde zu Ende zu spielen. Bis zuletzt hoffte man, dass der Zeitrahmen für diese Planung noch ausreichen würde. Doch nun ist diese Hoffnung zerplatzt. Sorgen macht den Mitarbeitern des Verbandes, dass die Aktiven, vor allem die Kinder und Jugendlichen, dem Tischtennissport erhalten bleiben. Entsprechend arbeitet TTBW derzeit an alternativen Spielangeboten für die Sommerzeit. Für den Fall, dass die Infektionslage in den Monaten April bis Juli wieder Sport in der Halle zulässt, will man vorbereitet sein. Dabei wird an einen Team-Cup, das TTBW-Race, organisierte Freundschaftsspiele und andere Ideen gedacht. Für die Saison 2021/22 wird die Spielklassen-Einteilung auf Basis der Abschluss-Tabellen 2019/20 vorgenommen.
TTV AKTUELL
Vorankündigung ordentliche Jahreshauptversammlung 2021
Trotz der Corona bedingten Zwangspause im Spiel- und Trainingsbetrieb blieb der Vorstand nicht ganz untätig. U.a. wurde unsere Vereinssatzung überarbeitet und soll bei der nächsten Jahreshauptversammlung vorgestellt und beschlossen werden. Unter Vorbehalt der weiteren Entwicklung wurde diese auf Freitag, den 23.04.2021 mit Beginn 19.30 Uhr nun festgelegt. Geplant ist sie als Präsenzveranstaltung und wir hoffen einfach dass es klappt. Sollte es nur Medial möglich sein, werden wir dies natürlich frühzeitig im noch folgenden Einladungsschreiben bekanntgeben.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund! Euer TTV Vorstand
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Der TTV Pleidelsheim e.V. wünscht allen Mitgliedern,
Familienangehörigen, Freunden und Fans
ein gutes neues Jahr 2021!
ACHTUNG NEU!
neue Spielpläne im TT-Click, voraussichtlicher neuer Start der Spiele ab März 2021!
TTV AKTUELL
Der TTV Pleidelsheim e.V. wünscht allen Mitgliedern,
Familienangehörigen, Freunden und Fans
schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!
TTV AKTUELL
Aufgrund der „Corona“-Verordnung finden bis auf weiteres kein
Training, Punktspiele oder sonstige Aktivitäten statt!
Wir informieren Euch wenn es hierzu Neuigkeiten gibt oder
schaut auf click-TT – Baden-Württemberg (click-tt.de)
Frühester Start der nächsten Spiele 01.03.2021, weitere
Informationen folgen!
TTV AKTUELL
Ergebnisse vom Spieltag:
TSG Steinheim II – TTV Senioren Ü40 6:2
TSV Benningen – TTV Jungen U18 0:6
TTV Jungen U18 – TTV Ingersheim II 6:0
TGV Winzerhausen – TTV Herren I 9:2
TTV Damen – TSV Hochdorf/Enz 8:0
TV Möglingen IV – TTV Herren V 9:5
TTV Herren II – TUG Hofen 8:8
Spielbericht Herren III:
TTV Herren III – TV Ingersheim II 9:2
Im Derby gegen unsere Nachbarn aus Ingersheim gelang ein deutlicher Erfolg und somit der zweite Sieg in der laufenden Saison. Wieder kamen wir gut aus den Doppeln heraus, denn durch die Siege von Tobi/Andi und Wolfgang/Ralf gab es eine 2:1 Führung. In den folgenden Einzeln im vorderen Paarkreuz gab es durch den Sieg von Tobi eine Punkteteilung, ehe dann sämtliche Einzelspiele gewonnen werden konnten. Im mittleren Paarkreuz gewann Ferdi deutlich und Andi nur knapp in einem spannenden Fünf-Satz-Spiel. Das hintere Paarkreuz mit Wolfgang und Ralf wurde heute kaum gefordert und siegt ebenfalls in beiden Spielen deutlich. Dem vorderen Paarkreuz blieb es dann mit zwei Siegen vorbehalten, das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden.
Es spielten: Tobias Kuhnert/Andreas Karle (1:0), Ferdinand Fadda/Nikolei Rebakowski (0:1), Wolfgang Bailer/Ralf Trettner (1:0), Tobi (2:0), Niko (1:1), Ferdi (1:0), Andi (1:0), Wolfgang (1:0) und Ralf (1:0)
Vorschau Spieltermine:
Mi.21.10.2020/20.00 Uhr TTV Herren IV – TSV Asperg V (Pokal)
Sa.24.10.2020/12:00 Uhr TV Großbottwar II – TTV Jungen U18
Sa.24.10.2020/14:30 Uhr TSF Ditzingen – TTV Mädchen U18
Sa.24.10.2020/18:30 Uhr TTV Herren IV – TTG Marbach-Rielingshausen IV
Sa.24.10.2020/18:30 Uhr TSG Steinheim II – TTV Herren I
TTV AKTUELL
Ergebnisse vom Spieltag:
RKV-06 Neckarweihingen – TTV Jugend U13 9:1
Vorschau Spieltermine:
Sa.26.09.2020/18.00 Uhr TV Mundelsheim i – TTV Herren I
Sa.26.09.2020/18.00 Uhr TSV Schwieberdingen III – TTV Herren V
Sa.26.09.2020/18.30 Uhr TSV Bietigheim I – TTV Herren II
Sa.26.09.2020/18.30 Uhr TSG Steinheim V – TTV Herren III
Vorbericht:
Nach dem leider misslungenen Auftakt unserer Jüngsten, der U13, starten nun auch die Herrenteams in die neue Saison. Für die erste Herrenmannschaft geht es nach dem Aufstieg in die Bezirksliga, und damit in die höchste Klasse seit Vereinsbestehen, rein nur um den Klassenerhalt. Das gleiche gilt für die zweite Herrenmannschaft, nach dem ebenfalls gelungenen Aufstieg in die Bezirksklasse. Ein gesicherter Platz im Mittelfeld der Tabelle sollte für die dritte Herrenmannschaft in der Kreisliga B, nach der verkorksten letzten Saison, durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Die Vierte und Fünfte Herrenmannschaften treten in der Kreisliga C an und werden versuchen hier ebenfalls bestmögliche Platzierungen zu erreichen. Unser Damenteam hat leider wegen der geringen Zahl von Mannschaftsmeldungen eine kurze Saison mit jeweils nur vier Spielen in Vor-und Rückrunde. Diese wollen sie natürlich aber erfolgreich gestalten. Mit einer Seniorenmannschaft Ü 40 endet die gemeldete Mannschaftszahl der Erwachsenen. Mit den weiteren Jugendteams, nämlich einer Jungen U18, einer U13 und erfreulicherweise wieder einer Mädchen U18 stellt der TTV Pleidelsheim insgesamt zehn Mannschaften und ist damit wieder mit einer der größten Vertreter im Bezirk Ludwigsburg.
Bericht zum Ferienprogramm:
An einem Mittwochnachmittag war es wieder soweit der Tischtennisverein lud zum Tischtennisspielen in die Festhalle ein. Leider hatten an diesem Vormittag kurzfristig einige Kinder abgesagt. So war es eine kleine Gruppe von Kindern die trotzdem einen riesen Spaß hatten. Jedes Kind durfte das Balleimertraining ausprobieren. Danach gab es einen kleinen Parcour . Es musste eine Pyramide mit Joghurtbechern so lange getroffen werden bis keine Becher mehr auf dem Tisch waren. Dann wurde auf der anderen Seite des Tisches Männchen und Tischtennisschläger aufgestellt diese galt es abzuschießen. Zum Schluss wurde Mäxle gespielt.
Bericht zu den Bezirksmeisterschaften vom 19.09.2020:
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften gab es für zwei unserer Teilnehmer einen schönen Erfolg zu vermelden. Kevin Sarnow belegte bei den Herren der Klasse Bezirksliga/Bezirksklasse den 2.Platz. Die gleiche Platzierung erreichte Laura Hicking im Damen-Einzel. Vorstand und Verein gratulieren beiden zu dieser Leistung und der guten Platzierung!
TTV AKTUELL
Spende an das Jugendhaus Pyramide
Nach einer Anfrage vom Jugendhausleiter Herrn Le Winter über einen Verkauf einer gebrauchten TT-Platte hat sich der Verein spontan entschlossen diese als Spende zur Jugendarbeit dem Jugendhaus Pyramide zukommen zu lassen. Am 28.07.2020 fand die Übergabe einer TT-Platte mitsamt Netz, zwei Tischtennisschläger und Spielbällen durch den 1.Vorsitzenden Guido Paulmann, Jugendwartin Petra Ludwig und Jugendhausleiter Herrn Le Winter statt.
Der Tischtennisverein wünscht allen Besuchern des Jugendhauses viel Spaß beim Spielen und falls der Andrang an der Platte zu groß werden sollte, gerne weitere Spielpraxis bei uns im Verein!
TTV AKTUELL
Trainingsauftakt nach Corona-Pause
Am Montag den 15.06.2020 durfte endlich nach den ersten Lockerungen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden. Natürlich stand davor einiges an Arbeit an, da die Gemeinde ein Hygienekonzept verlangte, damit alle geforderten Standards eingehalten werden können. Auch ist ein Hygienebeauftragter für die Einhaltung der Spielregeln unter Covid 19 zu benennen und es sollte auch alles über eine App vom Ablauf organisiert werden.
Nachdem das Grundgerüst stand, wurden im Detail die Größen der Trainingsgruppen festgelegt sowie wann an welchen Tagen trainiert werden darf. Genügend Zeit für die regelmäßige Reinigung der Tische und Bälle ist natürlich eine der wichtigsten Voraussetzungen um einen geordneten Trainingsplan aufzustellen. Die Trainingszeiten wurden schließlich bei den Jugendlichen für Mittwochs von 17-19 Uhr und Freitags von 19-20 Uhr festgelegt. Bei den aktiven Spielern werden Zeiten für Montags von 20-22 Uhr, ebenfalls Mittwochs nach einer Unterbrechung durch die Umsetzung der Hygienemaßnahmen, von 19.15-22 Uhr sowie Freitags von 19.15-22 Uhr. Es werden also genügend Zeiten zum Trainieren angeboten, so dass sich die Gruppengrößen gut steuern lassen. Leider kann bis auf weiteres aus organisatorischen Gründen nur Training für Vereinsmitglieder angeboten werden, daher bitten wir alle sonst Interessierten um etwas Geduld.
Eine Auflage aus dem Hygienekonzept ist für die Teilnehmer, dass diese bereits in Sportkleidung in die Halle kommen und nur noch die Hallenschuhe angezogen werden müssen. Selbstverständlich müssen auch die Kontaktdaten der jeweiligen Teilnehmer vorher aufgenommen werden. Unter Aufsicht werden die Teilnehmer dann den jeweiligen Trainingsgruppen zugeteilt, bevor endlich mit dem Spielen begonnen werden kann.
Das übliche Abklatschen, Spielerwechsel und Spielen von Doppeln ist nicht erlaubt. Selbstverständlich ist nach dem Spiel am Tisch Hygiene angesagt. Mit Desinfektionsspray und Tüchern geht es nun den Viren am Tisch und Ball an den Kragen.
Das übliche verweilen in der Halle wird durch die fehlende Duscheinheit unterbunden. Mit durchgeschwitzter Trainingsmontur bleibt keiner länger wie unbedingt notwendig da.
Von Seiten des Vorstands geht ein Dank an alle beteiligten für ihr Engagement, damit überhaupt, wenn auch eben unter Auflagen, ein Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Da bisher auch keine Beschwerden aufkamen, geht auch ein Dank an die bisherigen Trainingsteilnehmer für die vorbildliche Umsetzung der Auflagen.
Mittlerweile ergaben sich durch den DTTB, den Landesverbände und in Absprache mit der Gemeinde Pleidelsheim erste Lockerungen. So können innerhalb fest eingeteilter Trainingsgruppen auch wieder Doppel gespielt werden. Die maximale Anzahl von Trainingsteilnehmern ist aber weiterhin einzuhalten. Ebenfalls dürfen die Umkleidekabinen und Duschen unter Einhaltung der Abstandsregelung von 1,50 m wieder benutzt werden.
Unter Berücksichtigung des bestehenden Schutz- und Handlungskonzeptes wünschen wir allen Mitgliedern weiterhin viel Spaß beim gemeinsamen Trainieren und bleibt gesund!
Euer Vorstand
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Voraussichtliche Mannschaftssitzung
Am 04.06.2020 findet voraussichtlich die nächste Mannschaftssitzung statt. Die Mannschaftsführer werden über Videochat zusammenkommen.
TTV AKTUELL
Bericht zur Jahreshauptversammlung am 13.03.2020
Rechtzeitig vor dem Versammlungsverbot im Zuge der Corona-Pandemie konnten wir, nach vorherigen gesundheitlichen Hinweisen, doch noch unsere Hauptversammlung im GSV-Vereinsheim abhalten. Mit Beginn um 19.30 Uhr durfte der 1.Vorsitzende Guido Paulmann immerhin 21 Mitglieder begrüßen. Nach dem vorlesen der einzelnen Tagesordnungspunkte, bedankte er sich bei den Mitgliedern für ihr Engagement bei den Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde der Geschäftsbericht verlesen. Leider gab es im vergangenen Jahr mehr Austritte als Neuzugänge, so dass die Mitgliederzahl momentan nur bei 98 Mitgliedern steht. Ein großes Thema war auch die Sanierung der Sporthalle, die ja mitten in die Spielsaison fiel und dadurch starke Einschränkungen im Trainings- und eben Spielbetrieb hinzunehmen waren. Bei den folgenden Berichten der Mannschaftsführer, wurde auf die jeweilige Tabellensituation eingegangen. Leider ist insbesondere für unsere 1. und 2. Herrenmannschaft die derzeitige Situation unbefriedigend, da beide die Chance auf den Aufstieg haben und es nicht klar ist, ob die Saison zu Ende gespielt werden kann oder nicht. Auch nachfolgende Entscheidungen darüber wie im Falle eines Saisonabbruchs verfahren wird, liegen noch nicht vor. Beim Bericht über die geleisteten Arbeitsstunden 2019 wurde erfreulicherweise eine ausgeglichene Bilanz zwischen den notwendigen und erbrachte Stunden fest gestellt. Es folgten die Berichte des Sport- und Jugendwarts. Hier wurden insbesondere Laura Hicking, Simo Grbic, Dirk Widmayer und Ferdinand Fadda heraus gehoben, da diese aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls unserer Jugendwartin Petra Ludwig, sich bereit erklärten das Jugendtraining fort zu führen. Nach dem Bericht des Kassiers Michael Kötzing wurde den Anwesenden von den Kassenprüfern Barbara Lambrecht und Ralf Vojtek die gute Führung der Kasse bescheinigt und eine Entlastung empfohlen. Diese wurde einstimmig angenommen. Auch die folgende Entlastung des Gesamtvorstands erfolgte einstimmig. Als weiterer Punkt standen die satzungsgemäße Neuwahlen des 1.Vorsitzenden, des Kassiers und des Schriftführers an. Da sich alle drei Posteninhaber nochmals zur Wahl stellten und es keine Gegenkandidaten gab, wurden Guido Paulmann als 1.Vorsitzender, Michael Kötzing als Kassier und Andreas Karle als Schriftführer einstimmig wieder gewählt. Nachfolgend stand noch die Wahl der Kassenprüfer an. Hier stellten sich Barbara Lambrecht und Ralf Vojtek nicht mehr zu Wahl. Neu gewählt wurden daher Wolfgang Bailer und Thilo Kurrle. Nach dem reibungslosen Verlauf der Wahlen wurde der Voranschlag für das Geschäftsjahr 2020 genehmigt. Danach wurden die Arbeitsstunden für das Jahr 2020 von Gerald Bopp kurz vorgestellt und mit 16 Stunden pro Mitglied nach Abstimmung festgelegt. Es folgten noch die Wahl des Festausschusses sowie die Vorstellung des Terminplans für 2020, unter Vorbehalt der Durchführung wegen der Coronakrise. Zum Schluss wurden unter Verschiedenes noch mehrere Punkte behandelt. Der wichtigste stand gleich zu Beginn an, und galt der Feststellung der Ehrenmitgliedschaft unserer langjährigen Mitglieder Norbert Lamatsch und Volker Böhm. Natürlich wurde diese aufgrund der langjährigen Verdienste für den Verein einstimmig von den anwesenden Mitgliedern beschlossen und beide mit Standing ovations gebührend gefeiert. Kurz nach 22.00 Uhr bedankte sich Guido Paulmann bei allen Anwesenden für die aktive Teilnahme und beendetet somit die diesjährige Versammlung.
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Spiel- und Trainingsbetrieb wird bis auf weiteres ausgesetzt!
Mitteilung Tischtennis Baden-Württemberg e. V.
Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ausgesetzt!
Diese Entscheidung betrifft das gesamte Verbandsgebiet, einschließlich die Bezirke!
Aufgrund der aktuellen Ereignisse in den letzten Tagen hat sich das Präsidium nochmals intensiv mit der Thematik zum Corona-Virus auseinandergesetzt. Dabei wurde am späten Donnerstagabend beschlossen, dass der Spielbetrieb in Tischtennis Baden-Württemberg mit sofortiger Wirkung bis zum 17. April 2020 ausgesetzt wird.
Dies betrifft den gesamten Pokalspielbetrieb, den Punktspielbetrieb bis einschließlich hoch zur Verbandsliga in der Region Württemberg-Hohenzollern, den Punktspielbetrieb bis einschließlich hoch zur Badenliga in der Region Südbaden sowie den Individualspielbetrieb, wie u.a. die Entscheide zu den mini-Meisterschaften.
Die Entwicklungen zum Corona-Virus werden tagesaktuell beobachtet und eingehend bewertet. Bitte beachten Sie dazu die Meldungen auf unserer Homepage.
Für den Spielbetrieb oberhalb der obersten Verbandsspielklassen ist der DTTB zuständig und hat ebenfalls den Spielbetrieb ausgesetzt! (siehe Homepage DTTB)
Der Trainingsbetrieb ist aktuell Vereinsangelegenheit und liegt in dessen Entscheidungshoheit. Allerdings weisen wir daraufhin, dass bei der Entscheidung die aktuellen Informationen der Gesundheitsbehörden und der Gemeinden berücksichtigt werden sollten!
Die Verantwortlichen in TTBW werden in den nächsten Tagen und Wochen beraten, ob eine Fortsetzung des Spielbetriebs in dieser Saison noch möglich ist.
Ebenso müssen in den nächsten Wochen und Monaten Entscheidungen getroffen, wie es mit dem Spielbetrieb insbesondere in der kommenden Spielzeit weitergehen soll (Spielklassen-Einteilung).
Bis zu einer Entscheidung bitten wir von Rückfragen abzusehen.
Die Ausbreitung des Virus und die aktuellen Entscheidungen lokaler Behörden haben uns zu dem Schritt bewogen. Nur so kann eine gewisse Planungssicherheit erreicht werden.
Wir setzen auf das Verständnis aller Sportlerinnen und Sportler sowie den Ehrenamtlichen für diese Entscheidung und wünschen allen, dass sie gesund bleiben!
Ihr TTBW-Präsidium
Der Trainingsbetrieb ist ebenso komplett für die Aktiven und Jugendlichen eingestellt, da die Fest- und Sporthalle geschlossen bleiben!
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ergebnisse:
TTV Senioren Ü40 I – RKV-06 Neckarweihingen 1:6
TTV Herren III – TSV Kleinsachsenheim II 9:3
TTV Jungen U18 I – TV Mundelsheim II 6:1
TTV Jungen U18 II – TV Aldingen III 6:1
TV Tamm II – TTV Herren V 9:6
TTV Herren IV – TUG Hofen III 8:8
Vorschau Spieltermine:
Sa.29.02.2020/15:00 Uhr TTV Ingersheim – TTV Jungen U18 II
Sa.29.02.2020/15:30 Uhr TTV Herren V – TV Möglingen III
Sa.29.02.2020/18:00 Uhr TTV Damen – TV Lienzingen
Sa.29.02.2020/18:30 Uhr TTV Herren II – VfL Gemmrigheim
Mi.04.03.2020/20:15 Uhr TTV Herren III – TV Mundelsheim II
Do.05.03.2020/20:00 Uhr TTG Marbach-Rielingshausen II – TTV Herren I
Fr.06.03.2020/20:00 Uhr TV Mundelsheim – TTV Senioren Ü40 I
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Tischtennisfreunde, im Auftrag des Vorstands lade ich hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TTV Pleidelsheim e. V. am Freitag, den 13.03.2020 um 19.30 ins GSV-Vereinsheim, Blumenstr. 44,74385 Pleidelsheim, ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen
1.Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden
2.Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
3.Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 2019
4.Berichte der Mannschaftsführer 2019/20
5.Bericht über die Arbeitsstunden 2019
6.Berichte des Sportwarts und des Jugendwarts über das Kalenderjahr 2019
7.Jahresbericht des Kassiers und der Bericht der Kassenprüfer über das Geschäftsjahr 2019
8.Entlastung des Kassiers und der Kassenprüfer
9.Entlastung des Gesamtvorstandes
10.Satzungsgemäße Neuwahl des 1. Vorsitzenden, des Kassiers und des Schriftführers
11.Wahl der Kassenprüfer
12.Genehmigung des Voranschlags für das Geschäftsjahr 2020
13.Festlegung der Arbeitsstunden für 2020
14.Wahl des Festausschusses
15.Terminplan für das Jahr 2020
16.Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens zum 28. Februar 2020 beim 1. Vorsitzenden per Mail oder Brief eingereicht werden.
Aufgrund der vielfältigen Themen wird um ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Guido Paulmann, 1. Vorsitzender TTV Pleidelsheim e.V.
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ergebnisse:
TTV Senioren Ü40 II – TTC73 Oberderdingen 2:6
TTV Jungen U18 I – TTC Bietigheim-Bissingen IV 6:1
TTV Jugend U13 – TV Markgröningen 0:10
TTV Jungen U18 II – RKV-06 Neckarweihingen 4:6
TTF Ötisheim-Erlenbach – TTV Damen 8:5
TTV Erdmannhausen II – TTV Herren V 9:6
GSV Höpfigheim – TTV Herren IV 9:3
TTV Herren II – TUG Hofen 4:9
TSV Bietigheim – TTV Herren I 9:4
Vorschau Spieltermine:
Mi.19.02.2020/20:00 Uhr TTV Senioren Ü40 I – RKV-06 Neckarweihingen
Mi.19.02.2020/20:00 Uhr TTV Herren III – TSV Kleinsachsenheim II
Sa.22.02.2020/10:00 Uhr TTV Jungen U18 I – TV Mundelsheim II
Sa.22.02.2020/12:00 Uhr TTV Jungen U18 II – TV Aldingen III
Sa.22.02.2020/16:00 Uhr TV Tamm II – TTV Herren V
Sa.22.02.2020/18:30 Uhr TTV Herren IV – TUG Hofen III
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Tischtennisfreunde, im Auftrag des Vorstands lade ich hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TTV Pleidelsheim e. V. am Freitag, den 13.03.2020 um 19.30 ins GSV-Vereinsheim, Blumenstr. 44,74385 Pleidelsheim, ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen
1.Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden
2.Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
3.Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 2019
4.Berichte der Mannschaftsführer 2019/20
5.Bericht über die Arbeitsstunden 2019
6.Berichte des Sportwarts und des Jugendwarts über das Kalenderjahr 2019
7.Jahresbericht des Kassiers und der Bericht der Kassenprüfer über das Geschäftsjahr 2019
8.Entlastung des Kassiers und der Kassenprüfer
9.Entlastung des Gesamtvorstandes
10.Satzungsgemäße Neuwahl des 1. Vorsitzenden, des Kassiers und des Schriftführers
11.Wahl der Kassenprüfer
12.Genehmigung des Voranschlags für das Geschäftsjahr 2020
13.Festlegung der Arbeitsstunden für 2020
14.Wahl des Festausschusses
15.Terminplan für das Jahr 2020
16.Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens zum 28. Februar 2020 beim 1. Vorsitzenden per Mail oder Brief eingereicht werden.
Aufgrund der vielfältigen Themen wird um ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Guido Paulmann, 1. Vorsitzender TTV Pleidelsheim e.V.
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ergebnisse:
TV Mundelsheim III – TTV Herren IV 9:0
TTC Bietigheim-Bissingen – TTV Jugend U13 8:2
TTV Erdmannhausen – TTV Jungen U18 I 6:1
TTV Herren V – TSV Asperg V 9:7
RKV-06 Neckarweihingen – TTV Herren II 9:7
In einem spannenden Spiel gegen den Tabellenzweiten verpasste die 2. Herrenmannschaft des TTV knapp eine gerechte Punkteteilung, in der der schlechte Zustand des Hallenbodens einen nicht unerheblichen Heimvorteil für den Gastverein darstellte…
Bereits nach den Eingangsdoppeln deutete es sich an, dass es für eine Überraschung an diesem Samstagabend wohl nicht reichen würde, da nur unser Doppel 3 mit Jens Coburger/Michael Kötzing sein Spiel gewinnen konnte. In den Einzeln konnten wir aber durch Siege von Guido, Dirk, Dragos und Jens den Spielstand auf ein 5:5 ausgleichen. Der 2. Durchgang begann weniger erfreulich – Guido, Dirk Dragos und Jens verloren dann teilweise sehr knapp ihre Spiele, so dass die Erfolge von Gerald und Micha zumindest die Hoffnung auf ein 8:8 auf recht erhielten. Im letzten Match versuchten dann Guido & Gerald mit einem couragierten Auftreten gegen das gegnerische Spitzendoppel das Remis zu holen, mussten sich aber dann mit 1:3 geschlagen geben. Mit nun mehr 10:10 Punkten liegt man immer noch auf einem Aufstiegsplatz, aber bereits im nächsten Spiel kommt der Tabellenführer aus Hofen zu uns. An diesem Abend muss dann vor allem in den Doppeln, aber auch den Einzeln eine konzentriertere Leistung erbracht werden – dann ist der TTV zu einer positiven Überraschung fähig!
Es spielten: Guido Paulmann/Gerald Bopp (0:2), Dirk Widmayer/Dragos Motisan (0:1), Michael Kötzing/Jens Coburger (1:0), Guido (1:1), Dirk (1:1), Gerald (1:1), Dragos (1:1), Micha (1:1) und Jens (1:1)
…in eigener Sache:
Die Überraschung war am vergangenen Mittwochabend bei unserer jüngsten Nachwuchsmannschaft (U13) sehr groß, als Michael Meyle (Standortleiter der Syna) unserem Vorsitzendem Guido Paulmann neue Trikots in den Vereinsfarben rot/schwarz übergab. Durch eine großzügige Spende der Syna konnte der TTV Pleidelsheim e.V. vier Trikotsätze für die Vereinsjugend erwerben, um auch in Zukunft nicht nur spielerische Akzente zu setzen. Bereits jetzt können nun auch unsere Jüngsten – die Mädchen und Jungen unserer U13 – in neuem Dress in die Rückrunde starten.
Vorschau Spieltermine:
Mi.12.02.2020/20:00 Uhr TTV Senioren Ü40 II – TTC73 Oberderdingen
Sa.15.02.2020/10:00 Uhr TTV Jungen U18 I – TTC Bietigheim-Bissingen IV
Sa.15.02.2020/10:00 Uhr TTV Jugend U13 – TV Markgröningen
Sa.15.02.2020/12:00 Uhr TTV Jungen U18 II – RKV-06 Neckarweihingen
Sa.15.02.2020/15:30 Uhr TTF Ötisheim-Erlenbach – TTV Damen
Sa.15.02.2020/17:00 Uhr TTV Erdmannhausen II – TTV Herren V
Sa.15.02.2020/18:00 Uhr GSV Höpfigheim – TTV Herren IV
Sa.15.02.2020/18:30 Uhr TTV Herren II – TUG Hofen
Sa.15.02.2020/18:30 Uhr TSV Bietigheim – TTV Herren I
Mi.19.02.2020/20:00 Uhr TTV Senioren Ü40 I – RKV-06 Neckarweihingen
Mi.19.02.2020/20:00 Uhr TTV Herren III – TSV Kleinsachsenheim II
weitere Termine:
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Tischtennisfreunde, im Auftrag des Vorstands lade ich hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TTV Pleidelsheim e. V. am Freitag, den 13.03.2020 um 19.30 ins GSV-Vereinsheim, Blumenstr. 44,74385 Pleidelsheim, ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen
1.Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden
2.Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
3.Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 2019
4.Berichte der Mannschaftsführer 2019/20
5.Bericht über die Arbeitsstunden 2019
6.Berichte des Sportwarts und des Jugendwarts über das Kalenderjahr 2019
7.Jahresbericht des Kassiers und der Bericht der Kassenprüfer über das Geschäftsjahr 2019
8.Entlastung des Kassiers und der Kassenprüfer
9.Entlastung des Gesamtvorstandes
10.Satzungsgemäße Neuwahl des 1. Vorsitzenden, des Kassiers und des Schriftführers
11.Wahl der Kassenprüfer
12.Genehmigung des Voranschlags für das Geschäftsjahr 2020
13.Festlegung der Arbeitsstunden für 2020
14.Wahl des Festausschusses
15.Terminplan für das Jahr 2020
16.Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens zum 28. Februar 2020 beim 1. Vorsitzenden per Mail oder Brief eingereicht werden.
Aufgrund der vielfältigen Themen wird um ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder gebeten!
Mit freundlichen Grüßen
Guido Paulmann, 1. Vorsitzender TTV Pleidelsheim e.V.
weitere aktuelle Informationen unter www.ttv-pleidelsheim.de
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ergebnisse:
SV Iptingen – TTV Senioren Ü40 II 6:2
TTV Jugend U13 – TV Tamm 5:5
TTV Herren II – TSG Steinheim V 9:2
Auch im 2. Saisonspiel der zweite Sieg! Im Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Steinheim konnten die Mannen um Spielführer G. Bopp wie bereits im Heimspiel gegen den TTV Erdmannhausen einen deutlichen Sieg erringen. Durch diesen Erfolg kletterte man auf den 4. Tabellenplatz, der am Ende der Saison den Aufstieg bedeuten würde. Wie bereits im ersten Rückrundenspiel ging man mit einer 2:1 Führung aus den Eingangsdoppeln – die Doppelpaarungen Bopp/Paulmann und Coburger/Kötzing konnten ihre Spiele für sich entscheiden. In den anschließenden Einzelbegegnungen konnte der TTV bis auf eine Begegnung alle Einzel für sich entscheiden, so dass es Dirk vorbehalten blieb, mit seinem hart umkämpften Sieg das Match für uns zu entscheiden. Es spielten Bopp, Gerald/Paulmann, Guido (1:0), Widmayer, Dirk/Motisan, Dragos (0/1), Coburger, Jens/Kötzing, Michael (1:0)Guido (2:0), Dirk (1:1), Dragos (1:0), Gerald (1:0), Jens (1:0), Michael (1:0)
Nachbericht: TTV Pleidelsheim II – TTV Erdmannhausen 9:4
Im ersten Spiel der Rückrunde konnte man den Tabellennachbarn TTV Erdmannhausen mit einem überzeugendem 9:4 nach Hause schicken. Nach zwei Siegen bei einer Niederlage am Anfang in den Doppeln konnte die Mannschaft in den anschließenden Einzeln mit 7 Siegen den 9:4 Erfolg sichern. Es spielten Bopp, Gerald/Paulmann, Guido (1:0), Widmayer, Dirk/Motisan, Dragos (0/1), Coburger, Jens/Kötzing, Michael (1:0)Guido (1:1), Dirk (1:1), Dragos (1:1), Gerald (1:0), Jens (1:0), Michael (1:0)
TUG Hofen II – TTV Herren III 8:8
Einen 4-stündigen Tischtennis-Krimi gab es am Sonntagmorgen beim Auswärtsspiel in Hofen für unsere dritte Herren Mannschaft. Mit einem 1:2 Rückstand ging es aus den Doppeln, da nur das Team Nicolas Rebakowski/Ferdinand Fadda punkten konnte. Diesen Rückstand konnte man dann umgehend durch die Siege von Tobias Kuhnert und Nicolas wieder zu einer 3:2 Führung korrigieren. Im mittleren und hinteren Paarkreuz gab es durch Siege von Ferdi und Wolfgang Bailer jeweils Punkte zur weiteren Führung. Auch im zweiten Durchgang kamen wir im vorderen Paarkreuz durch den zweiten Sieg von Tobi zum Punkt. Danach drehte sich wieder das Spiel, nachdem beide Partien in der Mitte verloren wurden. Jetzt kam es auf das hintere Paarkreuz an. Beide Spiele waren denkbar knapp und nur Wolfgang konnte mit einem knappen 12:10 im fünften Satz für das wichtige 7:8 sorgen. Nun galt es im Schlussdoppel die Nerven zu behalten. Zumindest im ersten Satz gelang dies Tobi und Andreas Karle nicht, denn dieser wurde verloren. Danach konnten sie aber an die gewohnte Leistung anknüpfen und gewannen das Spiel mit 3:1 Sätzen. Somit sorgten sie letztlich auch für den wichtigen Punkt zum 8:8 Unentschieden in einem sehr spannenden Spiel.
Es spielten: Tobias Kuhnert/Andreas Karle (1:1), Nicolas Rebakowski/Ferdinand Fadda (1:0), Wolfgang Bailer/Dieter Theil (0:1), Tobi (2:0), Nicolas (1:1), Ferdi (1:1), Andi (0:2), Wolfgang (2:0) und Dieter (0:2)
Vorschau Spieltermine:
Fr.07.02.2020/20:00 Uhr TV Mundelsheim III – TTV Herren IV
Sa.08.02.2020/13:30 Uhr TTC Bietigheim-Bissingen – TTV Jugend U13
Sa.08.02.2020/14:00 Uhr TTV Erdmannhausen – TTV Jungen U18 I
Sa.08.02.2020/17:00 Uhr TTV Herren V – TSV Asperg V
Sa.08.02.2020/18:00 Uhr RKV-06 Neckarweihingen – TTV Herren II
Mi.12.02.2020/20:00 Uhr TTV Senioren Ü40 II – TTC73 Oberderdingen
weitere Termine:
13.03.2020 Jahreshauptversammlung
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ergebnisse:
TTV Herren II – TV Möglingen II 0:4 (Pokal)
TV Markgröningen III – TTV Jugend U13 3:7
SV Salamander Kornwestheim V – TTV Herren V 9:2
KSV Hoheneck III – TTV Jungen U18 II 6:0
TTV Damen – TTV Erdmannhausen 2:8
TTV Herren II – TTV Erdmannhausen 9:4
Vorschau Spieltermine:
Do.30.01.2020/20:00 Uhr SV Iptingen – TTV Senioren Ü40 II
Sa.01.02.2020/10:00 Uhr TTV Jugend U13 – TV Tamm
Sa.01.02.2020/18:30 Uhr TTV Herren II – TSG Steinheim V
So.02.02.2020/9:00 Uhr TUG Hofen II – TTV Herren III
in eigener Sache…
Mit Beginn der Rückrunde hat es wieder einige Umstellungen bei den Herren, Damen und der Jugend gegeben. Die einzelnen Mannschaften starten nun in folgenden Aufstellungen:
Herren 1:
Herren 2:
Herren 3:
Herren 4:
Herren 5:
Damen:
Senioren 1:
Senioren 2:
Jungen 1:
Jungen 2:
Jugend U13:
weitere Termine:
13.03.2020 Jahreshauptversammlung
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ergebnisse:
TTV Senioren Ü40 I – TSG Steinheim II 1:6
TTV Senioren Ü40 II – SpVgg Besigheim 0:6
TTV Jugend U13 – KSV Hoheneck 1:9
TTV Herren IV – TTV Ingersheim II 3:9
TTC Bietigheim-Bissingen VII – TTV Herren I 6:9
Vorschau Spieltermine:
Mi.22.01.2020/20:00 Uhr TTV Herren II – TV Möglingen II (Pokal)
Sa.25.01.2020/11:00 Uhr TV Markgröningen III – TTV Jugend U13
Sa.25.01.2020/14:00 Uhr SV Salamander Kornwestheim V – TTV Herren V
Sa.25.01.2020/15:00 Uhr KSV Hoheneck III – TTV Jungen U18 II
Sa.25.01.2020/15:00 Uhr TTV Damen – TTV Erdmannhausen
Sa.25.01.2020/18:30 Uhr TTV Herren II – TTV Erdmannhausen
Do.30.01.2020/20:00 Uhr SV Iptingen – TTV Senioren Ü40 II
In eigener Sache…
Einzel-Vereinsmeisterschaften + Weihnachtsfeier am 21.12.2019
Am 21.12.2019 fanden die Aktiven-Vereinsmeisterschaften statt, bei denen 22 Herren und 3 Damen um die begehrten Pokale kämpften. Bei den Damen, die im „Jeder gegen Jeden“-Modus spielten, konnte Franziska Bopp den ersten Platz im Vorjahr verteidigen. Den zweiten Platz sicherte sich Inge Hillebrand-Rutsch. Petra Ludwig, die sich leider im zweiten Spiel verletzte, musste sich mit dem dritten Platz zufrieden geben. Die Herren spielten in vier 6er Gruppen, bei denen der Tabellenführer und Zweitplatzierte ins Viertelfinale einzog. Im ersten Halbfinale konnte sich Guido Paulmann gegen Timo Storz durchsetzen. Kevin Sarnow gewann zwischenzeitlich gegen Dominik Bopp. Im Finale konnte sich Guido denkbar knapp mit 3:2 Sätzen und 14:12 gegen Kevin durchsetzen und sicherte sich somit den Vereinsmeistertitel. Das Spiel um Platz 3 ging mit 3:0 an Timo. Den „B-Pokal“ der Tabellendritten und –vierten gewann Dietmar Becker. „C-Pokalsieger“ wurde Paul Trettner. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!
Im Anschluss an die Meisterschaften fand abends um 18.30 Uhr dann die Weihnachtsfeier im Gasthaus Brückenhaus in Benningen statt. Rund 35 Mitglieder mit Familienangehörigen konnten vom 1. Vorsitzenden Guido Paulmann begrüßt werden. Nach dem Essen „a la carte“ begannen wir mit dem alljährlichen Wichteln. Natürlich ist hier das umgehende auspacken „Pflicht“ und damit meist der Spaß, darüber was herauskommt, mit verbunden. Danach kam das Frage-Antwort-Quiz, das wieder von Dirk Dietz in gewohnt kniffliger Art, durchgeführt wurde. Leider ging ein schöner Abend viel zu schnell zu Ende und unsere gelungene Weihnachtsfeier war wieder vorbei.
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Vorschau Spieltermine:
Do.30.01.2020/20:00 Uhr SV Iptingen – TTV Senioren Ü40 II
Sa.01.02.2020/10:00 Uhr TTV Jugend U13 – TV Tamm
Sa.01.02.2020/18:30 Uhr TTV Herren II– TSG Steinheim V
So.02.02.2020/09:00 Uhr TUG Hofen II – TTV Herren III
Ergebnisse vom Spieltag 22.01. – 25.01.2020:
TTV Herren II – TV Möglingen II 0:4 (Pokal)
TV Markgröningen III – TTV Jungen U13 3:7
SV Salamander Kornwestheim V – TTV Herren V 9:2
KSV Hoheneck III – TTV Jungen U 18 II 6:0
TTV Damen – TTV Erdmannhausen 2:8
TTV Herren II – TTV Erdmannhausen 9:4
TTV AKTUELL
Vorschau Spieltermine:
Mi.15.01.2020/20:00 Uhr TTV Senioren Ü40 I – TSG Steinheim II
Mi.15.01.2020/20:00 Uhr TTV Senioren Ü40 II – SpVgg Besigheim
Sa.18.01.2020/10:00 Uhr TTV Jugend U13 – KSV Hoheneck
Sa.18.01.2020/18:30 Uhr TTV Herren IV – TTV Ingersheim II
Sa.18.01.2020/18:30 Uhr TTC Bietigheim-Bissingen VII – TTV Herren I
Mi.22.01.2020/20:00 Uhr TTV Herren II – TV Möglingen II (Pokal)
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ergebnisse vom Spieltag:
SpVgg Besigheim – TTV Senioren Ü40 II 0:6
TTV Herren IV – TTV Ingersheim II 1:4 (Pokal)
TTV Jungen U15 – KSV Hoheneck 0:4 (Pokal)
TTV Damen – TSV Heimsheim 4:0 (Pokal)
TTV Herren I – TV Aldingen 1:4 (Pokal)
Vorschau Spieltermine:
Mi.15.01.2020/20:00 Uhr TTV Senioren Ü40 I – TSG Steinheim II
Mi.15.01.2020/20:00 Uhr TTV Senioren Ü40 II – SpVgg Besigheim
Sa.18.01.2020/10:00 Uhr TTV Jugend U13 – KSV Hoheneck
Sa.18.01.2020/18:30 Uhr TTV Herren IV – TTV Ingersheim II
Sa.18.01.2020/18:30 Uhr TTC Bietigheim-Bissingen VII – TTV Herren I
Weitere Termine:
21.12.2019/10.00 Uhr Vereinsmeisterschaften im Einzel der Aktiven (Sporthalle)
21.12.2019 /ab 18.30 Uhr Weihnachtsfeier (Brückenhaus Benningen)
10.-12.01.2020 Skiausfahrt Ischgl/Sölden
Der TTV Pleidelsheim wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und Gönner besinnliche Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2020!
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ergebnisse vom Spieltag:
TSV Nussdorf II – TTV Herren V (Pokal) 4:3
TTV Senioren 40 – TV Großbottwar II 1:6
TTV Jungen U18 I – TSG Steinheim 1:6
KSV Hoheneck – TTV Jugend U13 9:1
TV Aldingen III – TTV Jungen U18 II 3:6
TTV Herren III – VfL Gemmrigheim II 9:2
TTV Herren V – SV Salamander Kornwestheim V 5:9
SpVgg Besigheim II – TTV Herren IV 9:4
TTV Herren II – TGV Winzerhausen II 9:7
TTV Herren II – RKV-06 Neckarweihingen 4:1 (Pokal)
TTV Herren I – TSV Bietigheim 9:6
Erste Mannschaft ist ungeschlagen Herbstmeister! Der Heimsieg im letzten Spiel der Vorrunde war der krönende Abschluss einer gelungenen Vorrunde. Nach einem etwas holprigen Start lag man nach den Eingangsdoppeln mit 1:2 zurück. Nach den Punkteteilungen im vorderen und mittleren Paarkreutz – Sarnow und Widmayer sorgten für die Pleidelsheimer Siege – konnte man durch zwei Siege im durch Storz und Fadda im hinteren Paarkreutz zum ersten Mal in Führung gehen. Sarnow und Bopp konnten in der Folge durch zwei äußerst starke Auftritte die Führung auf 7:4 ausbauen. Nach zwei äußerst umkämpften Spielen und zwei denkbar knappen Niederlagen im mittleren Paarkreutz, wurde es noch einmal spannend. Doch zwei weitere Siege im hinteren Paarkreutz durch Fadda und Storz brachten den letztlich verdienten Sieg unter Dach und Fach.Doppelergebnisse: Sarnow / Storz (0:1), Bopp/Bender (0:1) und Widmayer/Fadda (1:0). Einzelergebnisse: Kevin Sarnow (2:0), Dominik Bopp (1:1), Dirk Widmayer (1:1), Alexander Bender (0:2), Timo Storz (2:0) und Felix Fadda (2:0).Etwas überraschend, aber nicht minder verdient, hat die vor der Saison durch die drei Nachwuchsspieler Dominik Bopp, Alex Bender und Felix Fadda und unseren Neuzugang Dirk Widmayer runderneuerte Mannschaft, in einer sehr ausgeglichenen Liga mit 7 Siegen und einem Unentschieden die Vorrunde auf dem ersten Platz abgeschlossen. Dies lag vor allem an der mannschaftlichen Geschlossenheit und großartigen Kameradschaft innerhalb der Mannschaft. In der am 18.01.2020 beginnenden Rückrunde ist nun die große Herausforderung die Tabellenführung zu verteidigen. Das man wie in der Vorrunde vom ein oder anderen Gegner unterschätzt wird, wird dann nicht mehr der Fall sein, so dass diese Aufgabe ungleich schwerer wird. Mit einem Altersschnitt unter 28 Jahren ist das maximale Potential dieser Mannschaft aber lange noch nicht erreicht, so dass man davon ausgehen kann, dass dies nicht die letzte Überraschung dieser Truppe war. Ein Dank der Mannschaft auch den zahlreichen Unterstützern bei Heim- und Auswärtsspielen, die immer für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Und vor allem auch an unseren „Oldie“ Niko der in den wichtigen Spielen eine wesentliche Stütze war.
Vorschau Spieltermine:
Mo.09.12.2019/20:00 Uhr SpVgg Besigheim – TTV Senioren Ü40 II
Mi.11.12.2019/20:00 Uhr TTV Herren IV – TTV Ingersheim II (Pokal)
Fr.13.12.2019/19:30 Uhr TTV Jungen U15 – KSV Hoheneck (Pokal)
Fr.13.12.2019/20:00 Uhr TTV Damen – TSV Heimsheim (Pokal)
Fr.13.12.2019/20:00 Uhr TTV Herren I – TV Aldingen (Pokal)
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ergebnisse vom Spieltag:
TTV Senioren Ü40 I – TV Mundelsheim 6:0
aus. TTC Bietigheim-Bissingen IV – TTV Jungen U18 I 6:2
TTV Herren V – KSV Hoheneck IV 9:4
TTV Herren I – TTG Marbach-Rielingshausen II 8:8
TUG Hofen III – TTV Herren IV 9:3
TTV Herren II – TV Großbottwar III 9:6
TTV Jugend U13 – TV Markgröningen III 1:9
Diesen Samstag begrüßten wir Markgröningen III bei uns in der Halle. Kurzfristig fiel unsere Nummer eins krankheitsbedingt aus. Somit kam unsere Nina schon in der Vorrunde zu ihrem Einsatz. Nina, Fabian und Leonardo gaben ihr Bestes in ihren Spielen. Champion des Tages war Leonardo, denn er gewann sein erstes Spiel. Herzlichen Glückwunsch! Leider endete diese Begegnung mit 1:9 für unsere Gäste.
Vorschau Spieltermine:
Di.03.12.2019/20:00 Uhr TSV Nussdorf II – TTV Herren V (Pokal)
Mi.04.12.2019/20:00 Uhr TTV Senioren 40 – TV Großbottwar II
Sa.07.12.2019/10:00 Uhr TTV Jungen U18 I – TSG Steinheim
Sa.07.12.2019/13:00 Uhr KSV Hoheneck – TTV Jugend U13
Sa.07.12.2019/14:00 Uhr TV Aldingen III – TTV Jungen U18 II
Sa.07.12.2019/15:00 Uhr TTV Herren III – VfL Gemmrigheim II
Sa.07.12.2019/15:30 Uhr TTV Herren V – SV Salamander Kornwestheim V
Sa.07.12.2019/15:30 Uhr TTV Herren I – TSV Bietigheim
Sa.07.12.2019/18:00 Uhr SpVgg Besigheim II – TTV Herren IV
Sa.07.120219/18:30 Uhr TTV Herren II – TGV Winzerhausen II
Mo.09.12.2019/20:00 Uhr SpVgg Besigheim – TTV Senioren Ü40 II
Mi.11.12.2019/20:00 Uhr TTV Herren IV – TTV Ingersheim II (Pokal)
Andreas Karle (Schriftführer)
TTV AKTUELL
Ergebnisse vom Spieltag:
TSV Bietigheim II – TTV Jungen U18 II 6:0
TTV Jungen U18 I – TTV Erdmannhausen 3:6
RKV-06 Neckarweihingen – TTV Senioren 40 I 6:2
TTV Herren I – TTV Ingersheim 9:4
TTV Herren IV – TV Mundelsheim III 5:9
TTV Jugend U13 – TV Markgröningen II 2:8
Unsere neu zusammengestellte U13 Mannschaft wird von Spiel zu Spiel sicherer. Mario der bereits die 3. Saison spielt hat am Samstag seine 2 Spiele gewonnen. Leonardo gewann in beiden Spielen jeweils einen Satz und Fabian verlor ganz knapp10:12. Jungs, das war eine starke Leistung! Weiter so.
TTV Jungen U18 II – RKV-06 Neckarweihingen II 6:3
Am Samstag fiel kurzfristig unser vierter Spieler aus, Mario aus der U13 spielte nach seinem Spiel gleich weiter in der U18II. Unsere Jungs spielten hochmotiviert, sie gaben nur ein Doppel und zwei Einzel ab. Somit ging diese Begegnung 6:3 für Pleidelsheim aus.
Es spielten: Sebastian, Finjas, Julian und Mario.
Vorschau Spieltermine:
Mi.27.11.2019/20:00 Uhr TTV Senioren Ü40 I – TV Mundelsheim
Sa.30.11.2019/10:00 Uhr TTV Jugend U13 – TV Markgröningen III
Sa.30.11.2019/15:30 Uhr TTC Bietigheim-Bissingen IV – TTV Jungen U18 I
Sa.30.11.2019/15:30 Uhr TTV Herren V – KSV Hoheneck IV
Sa.30.11.2019/18:00 Uhr TTG Marbach-Rielingshausen II – TTV Herren I
Sa.30.11.2019/18:00 Uhr TUG Hofen III – TTV Herren IV
Sa.30.11.2019/18:30 Uhr TTV Herren II – TV Großbottwar III
Di.03.12.2019/20:00 Uhr TSV Nussdorf II – TTV Herren V (Pokal)
Mi.04.12.2019/20:00 Uhr TTV Senioren 40 – TV Großbottwar II
Andreas Karle (Schriftführer)
Neueste Kommentare